Helping Hands Graz/ Anti-Rassismus Hotline

Die Anti-Rassismus Hotline wurde im Jahre 2000 in Graz eingerichtet, um Betroffenen wie auch ZeugInnen von Diskriminierungen rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen, und somit eine schnelle Beratung zu ermöglichen. Dadurch sind die MandantInnen an keine offiziellen Bürozeiten gebunden und werden sofort mit einer rechtskundigen Person verbunden.
Die Kontaktaufnahme erfolgt durch die Hotline Nummer 0699/11 33 84 02, es steht ein/e BetreuerIn zur Verfügung, der/die die Gespräche annimmt, den Sachverhalt klärt und entsprechende Schritte einleitet.
Durch ihre Form bietet die Anti-Rassismus-Hotline eine einfache und rasche Möglichkeit der Erstkontaktaufnahme für Betroffene. Auf Wunsch der AnruferInnen und bei Diskriminierungen und Übergriffen werden die weiteren Beratungen selbstverständlich "face to face" von einem Mitglied des Teams durchgeführt.
Hierbei wird der Sachverhalt erfasst und den „TäterInnen" die Möglichkeit gegeben, sich zum Vorfall zu äußern und eine Lösung zu finden.
EZA Partnerländer: -
Kontakt:
Adresse: Telefon: Fax: E-Mail: Homepage: Kontaktperson: |
8010 Graz, Münzgrabenstraße 11 +43 699/11338402 +43 3168735115 - - |
Stand: 08.02.2010