Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Förderungen
EZA-ExpertInnenteam
EZA-Projekte
EZA-Freiwilligeneinsätze
EZA-Partner
Fairer Handel - Weltläden
Entwicklungspolitische Mediatheken
EZA-Termine
Faire Wochen
FairStyria-Tag 2021
Rückblicke
FairYoungStyria
FairYoungStyriaGlobal2015+
Schulwettbewerb 2014/15
Rückblick FairYoungStyria 2013
Rückblick FairYoungStyria 2008
FAIRTRADE-Gemeinden
Steirische Fairtrade-Gemeinden
Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde
Rückblick
Fairtrade-Gemeinde-News
SDGs
News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
Sie sind hier:
Fairstyria
News
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
FairStyria-Archiv
1369
Treffer
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Beitrag 401–500
Florencia Martinez - To fill a gap
09.03.2016 | Graz
Die argentinische Künstlerin Florencia Martinez verwendet in ihren Arbeiten unterschiedlichste Materialien und transformiert sie zur Substanz...
Die bezifferte Welt
04.03.2016 | Graz
"Sehen wir uns selbst nur als Rechenmaschinen oder sind wir etwas anderes?"
Die Demokratie bedroht vom Effizienzzwang
03.03.2016 | Graz
"Sehen wir uns selbst nur als Rechenmaschinen oder sind wir etwas anderes?"
Kritisches Kino: Shortcut to Justice
25.02.2016 | Graz
Shortcut to Justice erzählt die Geschichte der „Frauen für Gerechtigkeit“ und der "Nari Adalat" Frauen aus Indien.
FairYoungStyria - unsere globalen Ziele 2015+
22.02.2016 | Graz
Knapp 50 Jugendliche aus allen steirischen Regionen haben zum Europäischen Jahr für Entwicklung ihre Ideen zur positiven Veränderung der Welt konkretisiert.
44. Forum: Der Klimawandel in GRAZ und WIR – Mobilität und andere Handlungsfelder
02.02.2016 | Graz
Die Themengruppe "Umweltbewusst leben in Graz" lädt zu einem Forum zum Thema Klimawandel ein.
Sinn & Klang
31.01.2016 | Graz
Lesung mit Walter Gschanes und Renate Schwarz
Benefizveranstaltung
28.01.2016 | Graz
Die sehr bekannte Grazer Kabarettgruppe
„Grazbürsten"
gibt zu Gunsten
der Solidarität mit Lateinamerika Steiermark" eine
Benefizveranstaltung.
Karten: Vorkauf € 23,00 im Zentralkartenbüro oder
Netzwerke der Solidarität
28.01.2016 | Graz
Impulsreferat und Diskussion mit Kilian Kleinschmidt, Regierungsberater für das Asylerstaufnahmezentrum Traiskirchen.
15 Jahre Menschenrechtsstadt -Bilanz und Ausdruck
26.01.2016 | Graz
Am 8. Februar 2001 verabschiedete der Grazer Gemeinderat einstimmig die Menschenrechtserklärung der Stadt Graz.
Multikulti-Ball
23.01.2016 | Graz
Eine Winternacht, ein Klanggebäude aus Musik und Menschen aus über 100 Nationen, die miteinander feiern, tanzen, essen, trinken...
Verena Mermer: Die Stimme über den Dächern Ortswechsel nach Aserbaidschan
21.01.2016 | Graz
Aserbaidschan ist eine der letzten Diktaturen an den Grenzen Europas
Einladung
18.12.2015 | Graz
Gospel und Glühwein
Lange Nacht für ein gemeinsames Morgen
16.12.2015 | Graz
Asyl ist ein Menschenrecht, das jedem Menschen universell und gleichermaßen zusteht.
Nobunto
11.12.2015 | Graz
"Nobuntu", ein 5 köpfiges Frauen-Ensemble auf Europa-Tournee direkt aus Bulawayo in Simbabwe.
LADY LOMIN
27.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
Christian Felber Alternativen zum TTIP
25.11.2015 | Graz
Am TTIP und seinen Kollegen CETA, TiSA und WTO gibt es breite und vielfältige Kritik.
Future Games: Theatralische Labors für Alternativen
24.11.2015 | Graz
Taking Action Against Climate Change
Billig. Billiger. Banane
24.11.2015 | Gratkorn
>>>> Einladung
LADY LOMIN
21.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
LADY LOMIN
20.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
„Religionsfreiheit in Gefahr? Wege zu einem friedlichen Miteinander“
20.11.2015 | Graz
Vortrag von UN-Sonderberichterstatter über Religionsfreiheit, Univ.-Prof. Dr. Heiner Bielefeldt:
Fairtrade-Gemeinde-Informationsveranstaltung Feldbach - 19.11.2015
19.11.2015 | Feldbach
Das Land Steiermark die Verantwortungsträger und die Bevölkerung aus allen Gemeinden der Steiermark zu dieser Informationsveranstaltung ein.
ORTSWECHSEL; Literarische Begegnungen zwischen Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika
18.11.2015 | Graz
Krieg und Hunger vertreiben Menschen aus ihren Ländern und schicken sie von einem Kontinent zum anderen.
WeltKino Brasilien
17.11.2015 | Graz
Ein Film über die Arbeit von Romero-Preisträger Frei Anastacio Ribeiro.
Writers-in-Prison-Tag mit Omar Hazek (Ägypten) und Enoh Meyomesse (Kamerun)
13.11.2015 | Graz
Solidaritätslesung von Gedichten Inhaftierter.
Besuch der philippinischen Projektpartnerin Maria Helenita „Betsy“ Ruizo-Gamela
10.11.2015 | Graz
Besuch der philippinischen Projektpartnerin Maria Helenita „Betsy“ Ruizo-Gamela von der Organisation Don Bosco Foundation.
Wie viel Demokratie verträgt die Welt? Demokratie global denken
09.11.2015 | Graz
Fachtagung 2015 erstmals auch in Graz
Global Marshall Plan-Initiative
06.11.2015 | Graz
Gemeinsam werden wir dann in Workshops und Gesprächen Strategien erarbeiten, wie wir nachhaltige Motivation für die Notwendigkeit einer Systemänderung schaffen.
Buchvorstellung
06.11.2015 | Graz
in Kooperation mit dem Verein Clio und dem Verein für Gedenkkultur
Entwicklungszusammenarbeit im Umbruch
04.11.2015 | Graz
Friedbert Ottacher und Thomas Vogel passend zum Jahr der Entwicklung bieten einen Überblick zum Nutzen und zur Sinnhaftigkeit der EZA...
Fairtrade-Gemeinde-Informationsveranstaltung Kindberg (Obersteiermark)
29.10.2015 | Kindberg
Fachtagung 2015 erstmals auch in Kindberg
Interkulturelle Begegnungen
28.10.2015 | Graz
Im Rahmen der„interkulturellen Begegnungen“können Sie Grazer migrantische Vereine etc, kennenzulernen!
Interkulturelle Begegnung
28.10.2015 | Graz
Sie interessieren sich für die kulturelle Vielfalt in Graz?...
Elevate Festival
22.10.2015
Rund um den Schlossberg, Dom im Berg, Forum Stadtpark, Grünes Haus & andere Orte
Von 22. bis 26. Oktober findet in Graz rund um dem Schlossberg zum 11. Mal das Festival für Musik, Kunst und politischen Diskurs statt.
Aktuelle Asylpolitik
22.10.2015 | Graz
Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte besagt, dass jeder Mensch das Recht hat, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu erlangen.
Einführung in die Menschenrechtsbildung
22.10.2015 | Graz
Der Kurs, abgehalten in zweiwöchigen Abständen, bietet zunächst einen theoretischen Einstieg in Grundlagen und Methodik der Menschenrechtsbildung
Interreligiöse Jahrestagung
21.10.2015 | Graz
Religionen im Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Prävention durch Dialog
21.10.2015 | Graz
Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Instituts Graz im Projekt ComUnitySpirit in Kooperation mit der Kirchlichen-Pädagogischen Hochschule.
Prävention durch Dialog. Religionen im Einsatz für sozialen Zusammenhalt
21.10.2015 | Graz
Die heurige interreligiöse Tagung zeigt nationale wie internationale Perspektiven in den Präventionsbemühungen.
Interreligiöse Jahrestagung
21.10.2015 | Graz
Religionen im Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Begegnung mit Gästen aus Senegal
20.10.2015 | Leoben
Gilbert Sene und Jeanne Maria Sarr, Projektpartner von Welthaus aus dem Senegal, besuchen mit uns einen senegalesischen Bauernmarkt.
Workshopreihe 2015
20.10.2015 | Graz
Dieses Jahr geht es bei der Workshopreihe für Studierende um menschliche (Grund-) Bedürfnisse und unterschiedliche Wege ihrer Befriedigung.
Elevate the campus
19.10.2015 | Graz
An den Tagen vor dem Elevate Festival bietet die neue Veranstaltungsreihe Elevate the Campus...
Transnationale Netzwerke in der Sahara
15.10.2015 | Graz
mit Ines Kohl, Akademie der Wissenschaften
Transnationale Netzwerke in der Sahara
15.10.2015 | Graz
mit Ines Kohl, Akademie der Wissenschaften
Wie kommen die Menschenrechte zu den Menschen?
14.10.2015 | Graz
DIE HANDLUNGSORIENTIERUNG DER MENSCHENRECHTSBILDUNG Peter G. Kirchschläger, Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg/CH, ist Mitbegründer und Coleiter des Zentrums für Menschenrechtsbildung (ZMRB) der Pädagogischen Hochschule Luzern bzw. des Internationalen Menschenrechtsforums Luzern (IHRF)...
RIP, BIP! WIRTSCHAFT & WOHLSTAND ANDERS DENKEN!
09.10.2015 | Graz
Das BIP ist keine bloße Kennzahl — es steht für eine Wirtschaft...
Ortswechsel
08.10.2015 | Graz
Literarische Begegnungen zwischen Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika...
TTIP- Was steckt dahinter?
07.10.2015 | Graz
Die EU Kommission wirbt aktiv für den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP) und beruft sich auf Studien...
Einführung in die Menschenrechte
07.10.2015 | Graz
Die Basislehrveranstaltung gibt mit ihrem bewährten Tandemkonzept eine fundierte Einführung in das Konzept und die Grundlagen der Menschenrechte...
5. Fair Fashion Night
02.10.2015 | Graz
Bio faire Mode auf dem Laufsteg
Vom Nebeneinander zum Miteinander
02.10.2015 | Graz
Jede gute Hilfe braucht nicht nur Herz und Engagement, sondern auch Informationen und Erfahrung.
Kaffee bringt Frauen vorwärts
30.09.2015 | Graz
Cruz Dolores Benitez Espinoza von der honduranischen Kaffeebäuerinnenkooperative APROLMA erzählt über ihre eindrucksvolle Initiative.
Wer die Bilder macht, der hat die Macht
28.09.2015 | Graz
...mit Edgar Honetschläger
Reliqte reloaded
26.09.2015 | Graz
Relikte sind Reste. Überbleibsel eines Größeren.
Garten der Liebe
25.09.2015 | Graz
Livekonzert mit Musik aus dem Iran und Gedichten von Khayyam und Babataher gelesen auf Deutsch
SLAM FOR YOUR RIGHTS! DANCE FOR YOUR RIGHTS!
25.09.2015 | Graz
CHRISTINE TEICHMANN, MONA CAMILLA und FLORIAN SUPÉ treten in der ersten Runde mit Texten zum Thema Menschenrechte an, im Anschluss mit frei gewählten Texten.
Gemeinsames Klassenzimmer - ERZÄHL MIR...
25.09.2015 | Graz
SchülerInnen gestalten gemeinsam mit jugendlichen Flüchtlingen eine Unterrichtsstunde, tauschen Erfahrungen aus.....
Refugees welcome - wie kann ich helfen
24.09.2015 | Graz
Eine Welle der Solidarität mit den vertriebenen Menschen hat Österreich erfasst.
Das Land, das wir uns nehmen
23.09.2015 | Graz
Weltweit nimmt der Griff nach Ackerland und tropischem Regenwald zu.
Nahöstlicher Irrgarten, Analysen abseits des Mainstreams
22.09.2015 | Graz
Einblicke in aktuelle Entwicklungen der arabischen und islamischen Welt.
Zivilgesellschaft im Konflikt
05.07.2015 | Stadtschlaining
Die diesjährige Sommerakademie an der Friedensburg Schlaining widmet sich der Thematik des zivilgesellschaftlichen Engagements in Krisen und Konflikten.
Zivilgesellschaft im Konflikt
05.07.2015 | Stadtschlaining
Die diesjährige Sommerakademie an der Friedensburg Schlaining widmet sich der Thematik des zivilgesellschaftlichen Engagements in Krisen und Konflikten.
Bio-fairer Kochkurs "Liebe und Feuer"
26.06.2015 | Gleisdorf
Genießen Sie ein mehrgängiges Menü in romantischer Atmosphäre, liebevoll zubereitet & geschmackvoll angerichtet.
Bio-fairer Kochkurs "Liebe und Feuer"
26.06.2015 | Gleisdorf
Genießen Sie ein mehrgängiges Menü in romantischer Atmosphäre, liebevoll zubereitet & geschmackvoll angerichtet.
Menschenrechte in Guatemala - Der Völkermordprozess
25.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
Menschenrechte in Guatemala - Der Völkermordprozess
25.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
"fair genießen" - Verkostung von fairen Früchten
25.06.2015 | Knittelfeld
Frau Vollmann vom Weltladen Knittelfeld lädt zu Verkostungen von fairen Früchten ein.
"fair genießen" - Verkostung von fairen Früchten
25.06.2015 | Knittelfeld
Frau Vollmann vom Weltladen Knittelfeld lädt zu Verkostungen von fairen Früchten ein.
Menschenrechte in Guatemala - 30 Jahre SoL
23.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
Menschenrechte in Guatemala - 30 Jahre SoL
23.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
WeltCafé mit der "Erklärung von Graz"
22.06.2015 | Graz
WeltCafé mit der „Erklärung von Graz“ – „Nachhaltige Landentwicklung in Babati/Tansania mit Senkondo Mgalla von FIDE - Friends in Developement“
WeltCafé mit der "Erklärung von Graz"
22.06.2015 | Graz
WeltCafé mit der „Erklärung von Graz“ – „Nachhaltige Landentwicklung in Babati/Tansania mit Senkondo Mgalla von FIDE - Friends in Developement“
Multikulti-Ball
20.06.2015 | Graz
Eine Sommernacht, eine Spielwiese, ein Klanggebäude aus Musik und Menschen aus über 100 Nationen, die miteinander feiern, tanzen, essen, trinken.
Multikulti-Ball
20.06.2015 | Graz
Eine Sommernacht, eine Spielwiese, ein Klanggebäude aus Musik und Menschen aus über 100 Nationen, die miteinander feiern, tanzen, essen, trinken.
Evangelisches Graz im Spannungsfeld von Landesfürst und Adel
19.06.2015 | Graz
Bei der (Ent-)Führung in die Evangelische Steiermark tauchen Sie ein in die Lebensumstände des 16./17. Jahrhunderts.
Evangelisches Graz im Spannungsfeld von Landesfürst und Adel
19.06.2015 | Graz
Bei der (Ent-)Führung in die Evangelische Steiermark tauchen Sie ein in die Lebensumstände des 16./17. Jahrhunderts.
12. CHIALA Afrika-Festival
19.06.2015 | Graz
Das 12. CHIALA Afrika Festival findet vom 19. – 21. Juni 2015 im Grazer Augartenpark statt!
12. CHIALA Afrika-Festival
19.06.2015 | Graz
Das 12. CHIALA Afrika Festival findet vom 19. – 21. Juni 2015 im Grazer Augartenpark statt!
Menschenrechte in Guatemala - Straflosigkeit in Guatemala
18.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
Menschenrechte in Guatemala - Straflosigkeit in Guatemala
18.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
Geschlechtergerechte(re) Sprache
18.06.2015 | Graz
Die Meinungen über geschlechtergerechte oder -sensible Sprache gehen auseinander: für die einen Gleichberechtigung, für die anderen unnötig und mühsam.
Geschlechtergerechte(re) Sprache
18.06.2015 | Graz
Die Meinungen über geschlechtergerechte oder -sensible Sprache gehen auseinander: für die einen Gleichberechtigung, für die anderen unnötig und mühsam.
"Europa, aber wie" - Entwicklung Europas
18.06.2015 | Graz
Öffentlicher Vortrag an der Uni am Donnerstag, Workshop am Freitagvormittag mit Birgit Mahnkopf
Menschenrechte in Guatemala - Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten
17.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
Menschenrechte in Guatemala - Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten
17.06.2015 | Graz
Die in Mexiko lebende Steirerin Sonja Perkic-Krempl berichtet von der Menschenrechtssituation in Guatemala.
CSD- Parkfest im Grazer Volksgarten
13.06.2015 | Graz
Zum 4. Mal findet am 13. Juni 2015 das CSD-Parkfest zum Christopher Street Day im Grazer Volksgartenpark statt.
CSD- Parkfest im Grazer Volksgarten
13.06.2015 | Graz
Zum 4. Mal findet am 13. Juni 2015 das CSD-Parkfest zum Christopher Street Day im Grazer Volksgartenpark statt.
Bio-fairer Kochkurs "Alles Sushi"
13.06.2015 | Gleisdorf
Lassen Sie sich in der ersten Bio-Kochschule Österreichs in die japanische Kunst der Sushi-Zubereitung einführen
Bio-fairer Kochkurs "Alles Sushi"
13.06.2015 | Gleisdorf
Lassen Sie sich in der ersten Bio-Kochschule Österreichs in die japanische Kunst der Sushi-Zubereitung einführen
Radikaler Extremismus, Demokratie und Toleranz
12.06.2015 | Graz
Zeitgeschichtliche Entwicklungen, humanitäre, aufklärende Möglichkeiten, Verantwortung in der Demokratie, Toleranz als Gegenkraft zu autoritären Systemen
Radikaler Extremismus, Demokratie und Toleranz
12.06.2015 | Graz
Zeitgeschichtliche Entwicklungen, humanitäre, aufklärende Möglichkeiten, Verantwortung in der Demokratie, Toleranz als Gegenkraft zu autoritären Systemen
Benefitz für Straßenkinder in Uganda
12.06.2015 | Feldkirchen bei Graz
Benefitzabend für Straßenkinder in Uganda mit vielen Live-Acts.
Benefitz für Straßenkinder in Uganda
12.06.2015 | Feldkirchen bei Graz
Benefitzabend für Straßenkinder in Uganda mit vielen Live-Acts.
Bio-fairer Kochkurs "Chill and Grill: Internationale Grillkultur"
12.06.2015 | Gleisdorf
Der Genuss-Grillkurs 2015
Bio-fairer Kochkurs "Chill and Grill: Internationale Grillkultur"
12.06.2015 | Gleisdorf
Der Genuss-Grillkurs 2015
Meds Yeghern - Das große Verbrechen
12.06.2015 | Graz
Historische Analysen rund um den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren von UD Dr. Hannes D. Galter, Dr. Ulrike Tischler-Hofer und Dr. Jasmin Dum-Tragut
Meds Yeghern - Das große Verbrechen
12.06.2015 | Graz
Historische Analysen rund um den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren von UD Dr. Hannes D. Galter, Dr. Ulrike Tischler-Hofer und Dr. Jasmin Dum-Tragut
Verteilungsgerechtigkeit
12.06.2015 | Graz
4--‐stündiger Kurzworkshop zu Vermögensverteilung in Österreich und vermögensbezogenen Steuern
1369
Treffer
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Beitrag 401–500
Bildergalerie
‹
›
×