Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
    • Facebook-News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
    • Bildungskatalog
    • FairStyria-Tag
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • FairYoungStyria
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • Projektförderungen
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projektdatenbank
  • Kontakt
  • News
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Kontakt
  • Vernetzung
    • EZA-Termine
    • EZA-Partner
    • Freiwilligeneinsätze
    • Fairer Handel - Weltläden
    • Entwicklungspolitische Mediatheken
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. Vernetzung
  4. EZA-Partner
  • News
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Kontakt
  • Vernetzung
    • EZA-Termine
    • EZA-Partner
    • Freiwilligeneinsätze
    • Fairer Handel - Weltläden
    • Entwicklungspolitische Mediatheken
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

EineWeltWeg der Pfarre Graz Liebenau St. Paul

www.eineweltweg.at
www.eineweltweg.at

Der EineWeltWeg ist ein Projekt der Partnerschaftsgruppe Ecuador der Pfarre Graz Liebenau-St. Paul.

Die Idee:

Im Pfarrgelände der Pfarre Graz Liebenau St. Paul wurde ein entwicklungspolitischer Lehrpfad mit unterschiedlichen Stationen zum Thema "Eine Welt" errichtet.
Jede Station verdeutlicht erlebnisorientiert und sinnlich einen inhaltlichen Teilaspekt dieses hochaktuellen Themas.
Bei jeder Station wurden eine kurze inhaltliche Erläuterung und pädagogische Benützungstipps angebracht, zusätzlich werden für Interessierte vertiefende inhaltliche Erläuterungen und methodische Tipps zur Benützung des //EWW//:EineWeltWeges in Form von schriftlichen Unterlagen bzw. über die begleitende //ÈWW//:homepage angeboten.

Der //EWW//:EineWeltWeg ist so gestaltet, dass:

  • er von einzelnen oder Gruppen auch ohne Begleitung begangen werden kann
  • er nach Absprache unter Begleitung eines/r geschulten ReferentIn begangen wird, auf Wunsch mit vertiefenden Methoden und Workshops in Pfarrräumlichkeiten (speziell für Schulklassen, Jugendgruppen etc.)
  • pädagogische Materialien und Unterlagen für GruppenleiterInnen/LehrerInnen etc. zur Verfügung stehen
  • zusätzliche Informationen über Organisationen im Bereich Entwicklungsförderung und Mission angeboten werden

EZA Partnerländer:

Fallweise werden Einzelprojekte finanziell unterstützt, zum Beispiel im Sudan, in Peru oder in Ecuador unterstützt.

 

Kontakt:

Kontaktperson:

Adresse:

Telefon:

E-Mail:

Homepage:

Dr. Georg Plank

Paulusplatz 1, 8010 Graz

0316/472319

graz-liebenau@graz-seckau.at

 https://liebenau-st-paul.graz-seckau.at/pfarre/6123/eineweltweg

 

Weiterführende Links:

  •  Vom Land Steiermark gefördertes Projekt der Pfarre Graz Liebenau St. Paul

Stand: 01.09.2020 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Links

  • Vom Land Steiermark gefördertes Projekt

Kontakt

  • FairStyria
  • +43 (316) 877-5518
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7, 8010 Graz

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×