Steigerung der Teilnahme und Verbesserung der schulischen Leistungen von Mädchen im formalen Bildungssystem/ÄTHIOPIEN (Fortsetzungsprojekt 2012)

Dreikönigsaktion –Hilfswerk der Katholischen Jungschar

[10.05.2012] Dieses Bildungsprojekt trägt maßgeblich zur Verbesserung der Zukunftschancen für Mädchen im Sinne der UN-Millenniumsentwicklungsziele bei und hat aufgrund seines partizipativen Ansatzes eine große Vorbildwirkung in der Region. Das Land Steiermark unterstützt dieses erfolgreiche Projekt seit dem Jahr 2010.

Mädchen in der Region Munessa schneiden bei Prüfungen in der Schule durchschnittlich sehr viel schlechter ab als ihre männlichen Mitschüler. Zudem verringert sich die Zahl der Mädchen in den höheren Schulstufen um ein Vielfaches. Die wichtigsten Gründe sind: Entführung, Vergewaltigung, unerwünschte Schwangerschaften, erzwungene Ehe, negative Einstellungen gegenüber Mädchen und schwache akademische Lernerfolge von Mädchen. Um diesen Tendenzen entgegen zu wirken, zielt dieses Projekt auf die Stärkung von Mädchen und Frauen, um von der Ausbildung im sekundären und tertiären Bildungsbereich bestmöglich zu profitieren. Dabei wird ein gemeindebasierender Ansatz verfolgt, der die Unterstützung von Seiten der Gemeinde und die Nachhaltigkeit des Projektes sicherstellt. Weiters soll dieses Projekt einen Beitrag zur Verringerung der weit verbreiteten Armut durch die Sicherstellung der aktiven Teilnahme von Frauen an der sozioökonomischen Entwicklung der Region leisten.

Gesamtkosten: € 48.147,22
Antragsteller: € 33.100,00

Landesförderung: € 15.000,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).