Clean Clothes - für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzung 2012)

Südwind Entwicklungspolitik Steiermark

[10.05.2012] Die Clean Clothes Kampagne leistet wichtige Bewusstseinsbildungsarbeit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Produzentenländern und für die Einhaltung von Mindestarbeitsstandards. Das Land Steiermark unterstützt diese Kampagne seit dem Jahr 2007.

In Kooperation mit der internationalen Clean Clothes Kampagne setzt sich Südwind Steiermark in der Informations- und Bildungsarbeit verstärkt für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein. Schwerpunkt dieses Projektes sind die Arbeitsbedingungen in Outdoor-Bekleidungsunternehmen. Outdoor-Sportarten werden vor allem bei Menschen, die sich für einen nachhaltigen Lebensstil interessieren, immer beliebter und viele Outdoor-Unternehmen werben auch mit dem Begriff der Nachhaltigkeit. Bei der Herstellung von Outdoor-Bekleidung kann jedoch nicht von sozialer Nachhaltigkeit gesprochen werden: Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen stehen auch hier an der Tagesordnung. Mit Informations- und Öffentlichkeitsarbeit soll eine nachhaltige Implementierung von Arbeitsstandards erreicht werden.

Gesamtkosten: € 18.380,00
Antragsteller: € 1.380,00
Förderung anderer Stellen: € 11.000,00

Landesförderung: € 6.000,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).