Brunnenbau für eine Volksschule im Bezirk Kawempe, Kampala/UGANDA (Fortsetzungsprojekt)

Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Graz-St. Andrä

[24.05.2012] Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist die Basis für eine gesunde Entwicklung. Durch die Vorortversorgung fallen lange Fußwege weg und Kinder versäumen keine Unterrichtsstunden durch stundenlanges Wasserholen.

Durch die steigende Schülerzahl an der seit 2008 in einem Außenbezirk von Kampala eröffneten Volksschule samt Kindergarten ist die vorhandene Wasserkapazität zu gering, zumal die Kinder auch verköstigt und medizinisch in einer eigenen Schulkrankenstation betreut werden. Zurzeit müssen viele Frauen täglich stundenlang zum öffentlichen Brunnen gehen, um sauberes Trinkwasser zu holen. Oftmals übernehmen ihre Kinder diese Arbeit, wodurch sie Unterrichtsstunden versäumen und ihre schulische Weiterentwicklung stark gehemmt wird.

Gesamtkosten: € 12.366,91
Antragsteller: € 1.000,00
Projektpartner: € 2.000,00

Landesförderung: € 9.367,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).