Fairtrade-Bildungsmaßnahmen in der Steiermark durch die sechs Weltläden: Graz-Mandellstraße, Graz-Citypark, Graz-Tummelplatz, Gleisdorf, Judenburg, Knittelfeld

Weltladen Graz-Tummelplatz

[20.06.2013] Die Weltläden tragen wesentlich zur Regionalisierung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit bei. Sie arbeiten eng mit Fairtrade-Gemeinden zusammen und sind vor Ort wichtige Partner für die Aktivitäten in den Fairen Wochen Steiermark.

Die Weltläden betreiben seit vielen Jahren Bildungsarbeit im Fairtrade-Bereich. Es werden Bildungsprojekte in Schulen, Hochschulen, im öffentlichen Raum und im Rahmen von Festivals und Vorträgen durchgeführt. Um diese wichtige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Umfang fortsetzen bzw. auch ausbauen zu können, ist eine finanzielle Unterstützung notwendig. Damit kann ein breiterer Personenkreis für das Thema fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit sensibilisiert und vor allem die Jugendarbeit regelmäßig durchgeführt werden. Die Gesamtkosten für die Bildungsaktivitäten dieser sechs Weltläden betragen € 40.300,00, die Weltläden bringen gemeinsam Eigenmittel in der Höhe von € 13.433,33 ein.

Landesförderung: € 26.867,-- 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).