Ausbildungsförderung für benachteiligte Mädchen aus den Nairobi-Slums zur Befähigung einer eigenständigen Existenz/KENIA

USSERI Entwicklungsförderung in Afrika

[23.01.2014] Die „Kongregation der Little Sisters of St. Joseph" betreibt an ihrem Standort in Karen-Nairobi die „Mother Bertilla Vocational Training School". In diesem Berufsausbildungszentrum erhalten junge Frauen aus dem Umfeld der Nairobi-Slums je nach Vorkenntnissen, Fähigkeiten und Neigungen eine Berufsausbildung mit staatlich zertifizierten Abschlüssen in Schneiderei, Sekretariat oder Catering/Gastgewerbe. Viele dieser Ausbildungskandidatinnen haben Gewalt und Missbrauch erleiden müssen. Auch verfügen sie über unterschiedliche schulische Voraussetzungen. Die Würde dieser jungen Frauen wieder herzustellen und sie zu einem eigenverantwortlichen Leben in wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu befähigen, dies ist das erklärte Ziel der Schulbetreiberinnen. Da es für viele dieser Schülerinnen notwendig ist, aus ihrer belastenden Herkunftssituation herauszufinden, führt die Schule ein Internat. Die Gesamtkosten der zweijährigen Ausbildung von zwölf Mädchen belaufen sich auf insgesamt € 14.484,00; der Antragsteller übernimmt davon die Ausbildungskosten für vier Mädchen in Höhe von € 4.828,00. Der Projektpartner vor Ort übernimmt die Lehrergehälter und ist für die Schulerhaltung verantwortlich.Die „Mother Bertilla Vocational Training School" ist eine staatlich zertifizierte Ausbildungseinrichtung, die jungen Frauen aus den Slums eine Lebensperspektive bietet. Neben der schulischen und fachlichen Bildung wird auch eine Unterstützung bei der Bewältigung traumatischer Gewalt- und Missbrauchserfahrungen gewährt.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 9.656,00
 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).