Aktionstage Nachhaltigkeit: Kräuterwanderung "Essbare Wildkräuter"

Kräuterwanderung auf den Grazer Schlossberg

Beginn:
31.05.2015, 16:00 Uhr
Ende:
31.05.2015
Termine-Arten:
Lernen & Wissen, Führung, Kulinarik
Ort:
Grazer Schlossberg
Karmerliterplatz (Schlossbergaufgang)
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
Michael Flechl
E-Mail: michael.flechl@austrianbiologist.at
Kategorie/ Preis:
Erwachsene: €15
Kinder: €10

Auch mitten in der Grazer Innenstadt wachsen herrliche Wildkräuter und Wildpflanzen, wie Knoblauchsrauke, Dirndlstrauch, Stadtnelkenwurz, Schwarzer Holunder und Besonderheiten wie Ginkgo, Bitterorange, Feige, Schnittknoblauch und Steinpilzthymian. Bei einer Wanderung erkunden wir die reiche Flora von Graz. Es gibt viele Infos zu den Pflanzen, von Bestimmungsmerkmalen (richtiges Bestimmen), über Ökologie und Standortansprüchen, Inhaltsstoffen und deren Verwendung in der Küche. Auch auf die Neophyten-Problematik (Robinie, Blauglockenbaum, Götterbaum etc.) wird eingegangen, wie auf Möglichkeiten deren Entfernung. Weiters gibt es auch interessante Gartenpflanzen und Stauden zu besprechen. Das Sammeln der Wildpflanzen steht dabei im Vordergrund.

 

Anmeldung an michael.flechl@austrianbiologist.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).