Kreative Web-Ideen zur Plastikreduktion - Odilien Institut Graz - Technische Schule für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit

Ein Projekt im Rahmen des FairYoungStyria-Wettbewerbs 2015

Der Plakatentwurf für EDUARD 2015 ist für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit gleichermaßen, wie für sehende Menschen erfahrbar
Der Plakatentwurf für EDUARD 2015 ist für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit gleichermaßen, wie für sehende Menschen erfahrbar

Die Grundidee des Projektes zu Fairtrade, Plastik und Müllvermeidung ist, aus der Wiederverwertung von alten Plastiksackerln schöne, kreative und individuelle Designer-Taschen herzustellen. In der Fachschule für Weberei zerschneiden die SchülerInnen der Klassen 1ATH und 1 KLA das Plastik in Streifen, um diese anschließend zu verweben. Die so hergestellten Taschen können für 25 Euro gekauft werden. Handwerksbetriebe als Partnerfirmen für das Projekt sollen auf diesem Weg motiviert werden, wiederverwertbare Materialien zu verwenden, die womöglich atypisch für das Kunsthandwerk sind. So sollen auch nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Durch einen Aufruf zum Sammeln von gebrauchten, sauberen Plastiksackerln soll das Bewusstsein unter den Lehrern, den Eltern und SchülerInnen sowie im jeweiligen Bekanntenkreis gestärkt werden, mit Plastik verantwortungsvoller umzugehen.


Die SchülerInnen haben im Rahmen dieses Schulprojekts auch am diesjährigen Bildungsbewerb EDUARD teilgenommen und sind nun eine von drei Gewinnerschulen. Der EDUARD ist ein Education Award, der vom Bundesministerium für Bildung und Frauen, der Tageszeitung die Presse, Coca-Cola und der REWE Gruppe österreichweit ausgeschrieben wird. Als Preis sind nun die teilnehmenden SchülerInnen zu einem zweitägigen Kreativ-Camp zum Thema "Leben" nach Wien eingeladen.

Projektleitung: Mag.a Adelheid Joshi und Mag.a Christina Rasch

=>  fachschulen.odilien.at

Fotogalerie

Webspulen
Webspulen
Plastikmaterial zum Weben
Plastikmaterial zum Weben
Nähen des Plastikstoffs
Nähen des Plastikstoffs
Gewebter Plastikstoff
Gewebter Plastikstoff
Endprodukt
Endprodukt
Schülerin arbeitet am Webstuhl
Schülerin arbeitet am Webstuhl
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).