Evangelisches Graz im Spannungsfeld von Landesfürst und Adel

Beginn:
19.06.2015, 16:00 Uhr
Termine-Arten:
Lernen & Wissen
Ort:
Innenhof des Grazer Landhauses
Herrengasse 16
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Kategorie/ Preis:
pro Person: €8

Evangelisches Graz im Spannungsfeld von Landesfürst und Adel

 

Bei der (Ent-)Führung in die Evangelische Steiermark tauchen Sie ein in die Lebensumstände des 16./17. Jahrhunderts: Die Türken sind eine massive Bedrohung, Martin Luther hat mit seiner Bibelübersetzung Deutsch zur Bildungssprache erhoben und die Italiener gelten als die Baumeister der Renaissance. Es war auch die Zeit Michelangelos, Keplers und vieler bedeutender Persönlichkeiten die auch heute noch bekannt sind.
Aber es war auch die Zeit der Protestanten und des mächtigen Glaubensstreites in Europa. Keine andere Stadt spiegelt in der Stadtstruktur dieses Spannungsfeld von evangelischem Adel und katholischem Landesfürsten so deutlich wider. Nicht zuletzt auf Grund dieser herrlichen Bausubstanz ist Graz zur Kulturhauptstadt erhoben worden. Bei diesem Stadtrundgang (ca. 1 1/2 Std.) wandern wir auf den noch sichtbaren Spuren der Protestanten.
Leitung: Gudrun Haas, staatlich geprüfte Fremdenführerin

Termin: Freitag, 19. Juni 2015
Treffpunkt: 16h Uhr, Innenhof des Grazer Landhauses
                    Herrengasse 16, 8010 Graz
Kosten: €8,-/Person

Mitglieder des ebs und KulturpassinhaberInnen freier Eintritt, Anmeldung erforderlich!

 

Anschließend an die Führung findet die Generalversammlung des ebs statt.
Alle Informationen zur Generalversammlung ->  HIER

 

Kontakt:

Irmtraud Eberle-Härtl
Geschäftsführerin des ebs
Kaiser-Josef-Platz 9
8010 Graz

E-Mail: ebs@evang.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).