Bau einer Elementarschule in Buenos Aires/Quetzaltenango, GUATEMALA

Solidarität mit Lateinamerika

[15.05.2014] Da die nächstgelegenste Schule 3 km entfernt und der Weg dorthin beschwerlich ist, haben die EinwohnerInnen von Buenos Aires beschlossen, eine eigene Schule zu bauen. Durch den Mangel an finanziellen Mitteln wurde dieses Gebäude jedoch nur provisorisch aus Bambus, Wellblech und Holzstämmen gebaut. Dies bietet den Kindern und Lehrkräften kaum Schutz vor Regen oder Unwetter und stellt für sie eine Gefahr dar. Durch den Neubau der Schule soll den mehr als 70 Kindern der Zugang zu Bildung in einem sicheren und menschenwürdigen Umfeld ermöglicht werden und helfen, die Analphabetenrate von dzt. rund 60 % zu senken. Dadurch soll der Grundstein für größere Entwicklungschancen und eine bessere Lebensqualität der Menschen in dieser Gemeinde gelegt werden. Die Gesamtkosten betragen € 30.115,67, der Projektpartner beteiligt sich mit € 115,67, der Antragsteller bringt Eigenmittel in der Höhe von € 15.000,00 ein.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 15.000,00. 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).