Regionalwährungen, das "bessere" Geld?

Vortrag und Diskussion

Beginn:
10.11.2016, 19:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Graz
Ort:
Afro-Asiatisches Institut
Leechgase 24
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

"Geld soll der Wirtschaft als Tauschmittel dienen und nicht wegen der Aussicht auf Zinsen gehortet werden."
"Geld soll den Menschen und ihrem Leben in ihren konkreten Regionen dienen und nicht umgekehrt"

Gemäß diesen Grundsätzen gab es schon vor über 80 Jahren erste Versuche Regional- bzw. Komplementärwährungen ins Leben zu rufen. Heute haben sich weltweit hunderte moderne Regionalwährungen etabliert, zur Stärkung regionaler Strukturen und auch zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der lokalen Wirtschaft gegenüber globalen Krisen.

Clemens Suppan, Mitglied der Regionalwährung STYRRION, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die Idee der Regionalwährungen. Anhand des STYRRIONs und weiteren Beispielen werden unter anderem folgende Themen behandelt:

Grundsätzliche Prinzipien und Zielsetzungen
Entstehung und Funktionsweise des STYRRIONs
Wie sieht die Praxis aus?
 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 



 




 




 


 


 


 

.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).