Iran verstehen

Vortrag mit Dr. Gerhard Schweizer

Beginn:
04.10.2017, 19:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Graz
Ort:
Barocksaal
Bürgergasse 2
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

Die „Islamische Republik Iran" wird immer mehr zu einer dominierenden Regionalmacht im Vorderen Orient.  Was sind die Folgen für die Weltpolitik? Bedeutet die islamistische Herrschaft eine Bedrohung für die Nachbarstaaten und erst recht für den Westen? Oder kann der Iran eine konstruktive  Vermittlerrolle im explosiven Spannungsherd des Nahen Ostens einnehmen?

Der Kulturwissenschaftler Dr. Gerhard Schweizer war 1964 das erste Mal im Iran,  aktuelle Eindrücke gewann  er bei seiner letzten Reise im Herbst 2016. Er schildert, dass religiöser und kultureller Pluralismus stark an Boden gewinnen - und sich damit die Spannungen zwischen radikal-islamischen Ideologen und Reformern gefährlich zuspitzen. Und er zeigt, dass die widersprüchlich erscheinenden Umbrüche in der Gegenwart nur vor dem Hintergrund einer reichen kulturellen Tradition zu verstehen sind, die im Westen weitgehend unbekannt ist.

In Kooperation mit: Katholische Stadtkirche Graz, Pro Oriente, ETC Graz, Afroasiatisches Institut, Katholisches Bildungswerk, Katholische Hochschulgemeinde, Katholisch-Theologische Faku

http://graz.welthaus.at

 >>>Einladung


 

 


 


 


 

.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).