Flucht und Asyl: aus der Perspektive der politischen Bildung

Workshop

Beginn:
25.06.2017, 09:00 Uhr
Ende:
26.06.2017, 17:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Graz
Hinweis:
zweitägiger Workshop
Ort:
ETC Graz
Elisabethstraße 50b
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

Über 60 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht; davon über 20 Millionen über die nationalen Grenzen ihres Landes hinweg. Spätestens seit dem verstärkten Ankommen von Flüchtlingen in Europa dominiert die "Flüchtlingskrise" die politische, mediale und öffentliche Diskussion in Österreich und der EU. Diese Situation fordert auch die politische Bildung heraus, mit Wissen, Fakten und Gesprächsangeboten Asyl im international-juridischen Zusammenhang als ein Menschenrecht erscheinen zu lassen und die Öffentlichkeit über aktuelle Fragen aufzuklären.

 Nähere Infos und Anmeldung:

 


 

 


 

 

 

 

 

.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).