Internationaler Frauentag

Lesung und Gespräch

Beginn:
08.03.2018, 19:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Graz
Ort:
Afro-Asiatisches-Institut
Leechgasse 22
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

Eine mutige Frau in Saudi-Arabien kämpft um ihre Freiheit, sie stellt sich gegen Scheinheiligkeit und Gewalt. Der neueste Roman von Najem Wali ist ein Tabubruch in einer Gesellschaft von Superreichen, die absurder und verdorbener nicht sein könnte.
Sara, Mitte zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels, dem Chef der »Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern«, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört, nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Gerechtigkeit.
Najem Wali erzählt von einer neuen, rebellischen Generation, die sich der Korruption und Gewalt in einer scheinheiligen Gesellschaft widersetzt.

 >>> nähere Infos


 


 

 


 


 


 

.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).