Mediathek PANORAMA
Medien und mehr im Welthaus und in acht steirischen Städten
Bücher. Zeitschriften. DVDs. CDs. Spiele. Karten. Unterrichtsmaterial ...
Panorama, die Mediathek im Welthaus Graz, bietet Ihnen eine breite Auswahl an Medien zu spannenden globalen Themen. Wir schärfen den Blick auf das Wesentliche, bieten Einblicke in weltweite Zusammenhänge und werfen gemeinsam mit Ihnen einen Blick über den regionalen Tellerrand.
Besonderen Wert legen wir dabei auf die Qualität der Inhalte in einer Zeit, in der Status-Meldungen in den sozialen Medien oft mit Nachrichten verwechselt werden. Der Fokus auf Themen wie Globalisierung, Menschenrechte und Nachhaltigkeit wendet sich an ein breites Publikum genauso wie an SpezialistInnen und einschlägig Interessierte, LehrerInnen wie SchülerInnen und Studierende.
Die Mediatheks-Card für die Entlehnung kostet nur 10 € (SchülerInnen/Studierende: 7 €) und gilt für ein Jahr. Bitte Lichtbildausweis mitnehmen! Zur Online-Recherche >>
Gerne bieten wir Ihnen aber auch einen Postversand an! Durchstöbern Sie einfach unsere digitale Mediathek und fordern Sie die gewünschten Medien per E-Mail an: mediathek@welthaus.at
Medien und mehr ...
In Kombination mit Veranstaltungen zu aktuellen, gesellschaftspolitisch relevanten Themen erfahren Sie in unserer Mediathek „Panorama" mehr über Wirtschaft, mehr über Politik und Umwelt, mehr über Globalisierung, Migration und Integration.
Wir beraten Sie auch gerne bei der Planung von Projekttagen und Aktionen in Schulen, Pfarren, Solidaritätsgruppen und Gemeinden. Wir bieten Ihnen Workshops, LehrerInnenfortbildungen, Mediatheksrallyes und vermitteln Ihnen
Gäste aus aller Welt als kompetente
ReferentInnen für Workshops.
Regionalstellen in der Steiermark
Sie wohnen nicht in Graz? Kein Problem! Die Regionalstellen in den Stadtbüchereien in
Fürstenfeld,
Gleisdorf,
Kapfenberg,
Knittelfeld,
Liezen,
Leoben,
Mürzzuschlag und
Weiz
bringen Ihnen das Service von „Panorama" in die steirischen Bezirke! Die engagierten MitarbeiterInnen der städtischen Büchereien bieten Ihnen fachkundige Beratung und eine tolle Medienauswahl. Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen zu globalen Themen statt - bei freiem Eintritt.
PANORAMA wird seitens des Landes Steiermark aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.
Kontakt:
Kontaktperson; | Karin Mauser |
Adresse: | 8010 Graz, Grabenstraße 39 |
Telefon. | 0316/32 45 56-15 |
E-Mail: | mediathek@welthaus.at |
Homepage: | ![]() |
Facebook: | ![]() |
=> Weitere vom Land Steiermark geförderte Projekte von Welthaus Diözese Graz-Seckau
Stand: 01.09.2020