Europawoche: Weltretter:innen gesucht!

Beginn:
05.05.2021, 14:00 Uhr
Ende:
05.05.2021, 15:30 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Ort:
Online
Veranstalter:
LOGO! Jugendmanagement

Du möchtest die Welt retten und brauchst dafür eine Förderung? Du hast eine Projektidee und weißt nicht, wie du sie finanzieren kannst? Oder möchtest du einfach wissen, was andere junge Leute so tun, um die Welt in ihrer Umgebung ein bisschen besser zu machen und wie es ihnen damit so ergeht?

Egal, ob Nachbarschaftscafé, Sportprojekt, Umweltrettung, Theater, Musik, Film, wasauchimmer: Bei unserer Infosession am 5. Mai erfährst du von unserer Expertin Faustina Verra und jungen Projektleuten, wie du dafür eine Finanzierung von der EU bekommst (nämlich mit der Förderschiene „Solidaritätsprojekte" im ESK), welche Hilfen es dafür gibt und wie es den Leuten damit in der Praxis so geht.

Die Infosession machen wir zusammen mit den Projektleiter:innen der laufenden Projekte Wibie (ein Projekt zum Schutz der Wildbienen), Urban Skating (ein Sport- und Freizeitprojekt) und Jerapah (ein Bildungsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund). Melanie, Jens und Lisa werden erzählen, was sie machen und wie es ihnen damit geht.

HARD FACTS:
WANN: Mittwoch, 5. Mai 2020, 14 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Std.)
WO: Online, Zoom | Meeting-ID: 886 7870 3830 | Kenncode: Soli
WIE: Kurze Einführung mit Faustina Verra vom LOGO; Projektbeispiele und Erfahrungen in Interviewform (Kamingespräch) von Projektleiter:innen der laufenden Projekte „Wibie" (ein Projekt zum Schutz der Wildbienen), „Urban Skating Graz" (ein Sport- und Freizeitprojekt) und „Jerapah" (ein Bildungsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund); Fragen erwünscht!
FÜR WEN: Für junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, Vereine, Multiplikator:innen und alle die sich dafür interessieren!

INFO:
„Solidaritätsprojekte" ist eine Förderschiene im EU-Programm „Europäisches Solidaritätskorps" (ESK).
LOGO ist die steirische Regionalstelle für EU-Förderungen im Jugendbereich. Wir beraten, unterstützen, begleiten...
 

SOLIDARITÄTSPROJEKTE SIND...
... lokale Initiativen, die von einer Gruppe von mindestens 5 Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren umgesetzt werden. Diese Projekte werden mit 500 €/Monat für einen Zeitraum von max. 12 Monaten gefördert. Voraussetzung ist, dass die Projekte auch anderen Menschen bzw. der Umgebung oder Region zugutekommen: Als Recycling-Aktion oder Kulturfestival, als Nachbarschafts- oder Filmprojekt, als Workshop- oder Diskussionsreihe, oder...?! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zusätzliches Plus: Die Antragstellung ist auch als informelle Gruppe möglich; keine Vereinsgründung nötig!
Hier gibt´s mehr Info zur Förderschiene "Solidaritätsprojekte im ESK"

ZOOM-ZUGANG:
Thema: „Weltretter:innen"
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 886 7870 3830 | Kenncode: Soli
Zeit: Mittwoch 5. Mai, 14 - 15.30 Uhr; Einlass ab 13.45 Uhr.
 
Fragen? Gerne an faustina.verra@logo.at oder 0676/86630-224.

Alle  Infos zur Veranstaltung auf einen Blick.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).