(Re-)Demokratisierung des Wohnens durch gemeinschaftliche Wohnprojekte

Beginn:
29.04.2021, 19:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Hinweis:
Online via Zoom
Ort:
Online
Veranstalter:
Afro-Asiatisches Institut

Heinz Feldmann zeigt unterschiedliche Formen von gemeinschaftlichem Wohnen und wie man sie realisieren kann.


Vortrag und Diskussion

Heinz Feldmann, Wohnprojektexperte

• „Von Kommune bis Cohousing" Übersicht über gemeinschaftliche Wohnprojekte

• „Gemeinschaft und Individualität" wie kann ich beide Grundbedürfnisse in einem
    Wohnprojekt leben?

• „Doktrin oder Beliebigkeit" Welche gemeinsamen Werte und Vereinbarungen braucht
    eine Gemeinschaft um nachhaltig zu bestehen?

• „Basisdemokratisch zu Tode diskutieren oder hierarchisch drüber fahren?" Wie kommt
     eine Gruppe zu guten Entscheidungen, die von möglichst vielen mitgetragen werden

• „Bin ich ein/e Wohnprojekt-Typ*in?" Wie weiß ich, ob ich persönlich für ein
    gemeinschaftliches Wohnprojekt geeignet bin?

• „Was kann ein Wohnprojekt zur (Re-)Demokratisierung beitragen?

• „4,5 Jahre planen und bauen und seit 7 Jahren Leben" Praxiserfahrung aus dem
    Wohnprojekt Wien

• „Selbst gründen oder mitmachen?" wie komme ich zum idealen Wohn-Projekt für mich
     und meine Bedürfnisse?

Wann: Do. 29. April 2021, 19:00 Uhr
Wo: Online via Zoom

Anmeldung bitte unter office@aai-graz.at

Alle Infos auf einen Blick findet man  hier.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).