Unser Essen. Unsere Zukunft

Beginn:
26.05.2021, 09:30 Uhr
Ende:
26.05.2021, 11:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Ort:
Online
Veranstalter:
Welthaus Graz

Was können wir tun, um Lebensmittel wieder wertzuschätzen? Wie hängt unsere Ernährung mit der Klimakrise zusammen? Wie gestalten wir in Zukunft eine nachhaltige und gerechte Ernährung für alle?

Juan Carlos Figueredo aus Argentinien, Ismael Ndao aus Senegal und Elisabeth Schmied aus Wien werden diese und andere Fragen online mit SchülerInnen diskutieren. In drei virtuellen Begegnungen werfen wir einen Blick auf die Lebensmittelproduktion in Westafrika und Südamerika sowie auf die Verschwendung von Lebensmitteln in Österreich. Globale Zusammenhänge, ihre Widersprüche und Ungleichheiten werden begreifbar und Alternativen zum aktuellen Konsumverhalten bewusst gemacht.

TERMINE (auch einzeln buchbar):

26.5. von 9:30 - 11:00 Uhr. Österreich: Auf den Teller statt in die Tonne!
2.6. von 13:00 - 14:30 Uhr. Argentinien: Vom Acker auf den lokalen Teller
10.6. von 10:30 - 12:00 Uhr. Senegal: Genug am Teller trotz Klimakrise?


 Anmeldung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).