Antisemitimus als Alltagsphänomen

Beginn:
18.05.2021, 16:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Ort:
Online
Veranstalter:
Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

Seit Jahren nimmt die Gewalt an jüdischen Menschen zu. Aktuelle Studien zeigen, dass sich antisemitische Stereotypen und Feindbilder aktuell in vielen gesellschaftlichen Milieus finden. Es ist an der Zeit sich mit Antisemitismus als Alltagsphänomen auseinanderzusetzen, Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren und Antisemitismus als ein menschenrechtsrelevantes Thema zu behandeln. Worauf lassen wir uns ein, wenn wir Antisemitismus begreifen wollen? Diesen und vielen anderen aktuellen Fragen werden wir in diesem Workshop nachspüren.

Anmeldungen und Anfragen: bitte über E-Mail kinderphilosophie@aon.at oder telefonisch unter +43 (0) 316/ 90 370 200.

Wann: 18. Mai 2021, 16.00 Uhr - online
Kostenlose Teilnahme - Anmeldung erforderlich!

 Weitere Infos

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).