Mobile Gesundheitsversorgung von gefährdeten Kindern und Angehörigen in Yangon, Myanmar

SONNE-International, Regionalgruppe Steiermark

[22.11.2017] Durch gezielte Informations- und Aufklärungsarbeit soll der Gesundheitszustand von Kindern und ihren Familien verbessert werden. Da es keine allgemeine Krankenversicherung gibt, sollen im Rahmen des Projektes in 36 Gesundheitscamps (monatlich drei) insgesamt 2.000 Untersuchungen und Behandlungen in Randbezirken Yangons durchgeführt werden. Zielgruppe sind Straßenkinder und Familien, die unter der Armutsgrenze leben.
Die Gesamtkosten für ein Jahr betragen  € 2,627,85, der Projektpartner beteiligt sich mit € 127,85 und der Antragsteller trägt die Personalkosten in Österreich.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 2.500,00

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).