Starke Emotionen, Bilder und Wörter als Chance für den gesellschaftlichen Wandel
Schubertstraße 6a
8010 Graz
Das Land Steiermark veranstaltet gemeinsam mit dem österreichischen Netzwerk der Klimaforschungsinstitutionen - Climate Change Centre Austria CCCA - bereits zum 13. Mal das Steirische Klima- und Energieforum. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am Montag, den 28. März 2022, von 17:00 bis 19:00 Uhr ein. Das Klima- und Energieforum öffnet den Dialog zum Thema „Klimaschutz und Corona".
Diskutieren Sie mit drei Expertinnen aus Forschung und Praxis zu folgenden Leitfragen:
• Warum haben die Covid- und die Klimakrise so unterschiedliche Reaktionen in Politik und Gesellschaft ausgelöst? Welche Lehren und Maßnahmen für aktiven Klimaschutz können wir daraus ableiten?
• Was verrät uns der Blick auf die Gesellschaft im Umgang mit Krisen? Wie können wir unseren Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten verbessern?
• Wie können wir journalistische Werkzeuge erkennen und selbst anwenden, um den Wandel zur klimaneutralen Gesellschaft zu fördern und gleichzeitig auf soziale Inklusion zu achten?
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie folgenden Anmeldelink.
Die Veranstaltung findet unter aktuell geltenden COVID-19 Auflagen mit max. 45 Personen statt. Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zum Event. Anmeldeschluss: 20. März 2022