Schritt für Schritt zum Frieden

Beginn:
01.12.2022, 18:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige

Wie hilft eine Ziege dabei, Frieden zu stiften? Wie kann man sich nach einem Krieg wieder versöhnen und friedlich zusammenleben? "Frieden, Recht und starke Institutionen" ist eines der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UNO, die bis 2030 umgesetzt werden sollen. Auch wenn dieses Ziel sehr hoch gegriffen ist, können wichtige Schritte hin zum Frieden gesetzt werden.

Beim Webinar „Schritt für Schritt zum Frieden" wird Schwester Godelive, Ordensfrau und Friedens-Ikone aus Burundi, live zugeschaltet sein. Im kürzlich fertiggestellten Film von Stefan Schauhuber wird das Thema Versöhnung vielschichtig beleuchtet, und Caritas-Kolleg*innen zeigen, wie ehemals verfeindete Ethnien durch Fußball- und Ziegen-Projekte wieder zueinander finden.  

Fragen, Statements, Antworten: Wir freuen uns auf einen Austausch mit Akteur*innen und Interessierten

Unsere DiskurspartnerInnen:
• Schwester Godelive Miburo, Vie Nouvelle pour la Réconciliation, Burundi
• Dr. Eva Czermak, Caritas-Auslandshilfe und Rotary Peace Fellow
• Dipl.-Ing. Georg Gnigler, Caritas-Länderreferent Burundi & Südsudan

Diskussionsleitung: Priv.-Doz. Dr. Isabelle Jonveaux, Caritas - Referentin für Bildung und Dr. Anna Maria Steiner, Caritas - Länderreferentin für Bulgarien und Bosnien-Herzegowina.


Wann? DO, 1. Dezember 2022

Dauer: von 18:00 bis 19:30 Uhr

Wo? Per Zoom, Anmeldung über diesen  Link

Entdecken Sie auch unser  Bewerbungsvideo

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).