Lebens- und Arbeitswelten von Frauen in Mozambique: Einblicke – Reflexionen - Diskussion

Beginn:
21.03.2023, 15:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Hinweis:
Virtueller Seminarraum
Veranstalter:
GPA

Nach dem Human Development Index der UNO gehört Mosambik zu den zehn ärmsten Ländern der Welt. Dazu tragen historische und aktuelle politische Faktoren, Wirtschaftssystem und Kultur bei.
In diesem Webinar wird zunächst Mozambik als Land anhand sozialer und wirtschaftlicher Indikatoren vorgestellt. Anschließend wird auf die Situation und den Wert der Frau in Gesellschaft und Wirtschaft eingegangen, insbesondere auf Frauenarbeit im formellen und im überwiegenden informellen Sektor.

21.03.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Virtueller Seminarraum, 0 Online

Veranstalter
GPA

Seminarziele
Der Fokus liegt u.a. auf folgenden Fragen:
- Was bestimmt das Leben und Arbeiten in Mosambik?
- Welchen Stellenwert haben Frauen in Gesellschaft und Wirtschaft? Ist ein Wandel ihrer Rollen und Möglichkeiten erkennbar?
- Wie unterscheiden sich die Lebenswelten von Frauen am Land und in der Stadt,
- Was ist gegen weit verbreitete Erfahrungen mit häuslicher Gewalt an Frauen und Mädchen zu tun?
Frauen aus Mosambik werden selbst zu Wort kommen und werden auf ihre konkreten Probleme und Herausforderungen eingehen und Möglichkeiten der Verbesserung ihrer Situation aufzeigen.

Teilnahmevoraussetzungen
Betriebsrät*innen die Mitglied der Gewerkschaft GPA sind

 Weitere Informationen

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).