TERMINAVISO: FairStyria-Tag des Landes Steiermark zu SDG 4 - Bildung schafft Lebensperspektiven

Beginn:
28.06.2023, 08:30 Uhr
Ende:
28.06.2023, 14:30 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Sonstige
Hinweis:
Anmeldungen für Schulklassen zu den interaktiven Führung sind ab Anfang Mai möglich!
Ort:
Joanneumsviertelhof
Kalchberggasse 2
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
Land Steiermark, A9 Kultur, Europa, Sport, Referat Europa und Internationales/FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit

SDG 4 - Bildung schafft Lebensperspektiven

SDG 4 - Hochwertige Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Der 18. FairStyria-Tag des Landes Steiermark  widmet sich dem Ziel 4  "Hochwertige Bildung" der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen - Sustainable Development Goals (SDGs).

Rund 25 steirische Vereine und Organisationen werden ihre Bildungsprojekte vorstellen, die zu besseren Lebensperspektiven von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen  im globalen Süden beitragen.

Darüber hinaus wird es Informationen zur weltweiten Bildungssituation und zu den Fortschritten in der Umsetzung von SDG 4 geben.  In bewährter Weise werden auch steirische Initiativen und Maßnahmen der entwicklungspolitischen Bildung vorgestellt und die prämierten Projekte des "FairYoungStyria-Preises für globales Lernen 2022 an Schulen" vor den Vorhang geholt!

=> Das Detailprogramm des FairStyria-Tages 2023 steht ab Ende April hier zum Download bereit.


Kontakt und Information:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das FairStyria-Team:
Land Steiermark, A9 Kultur, Europa, Sport
Referat Europa und Internationales
Maria Elßer, MA und Mag.a Manuela Ukowitz
Tel. 0316/877-5518 bzw. DW 3877
E-Mail: fairstyria@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).