Tansania: Vertreibung für den Naturschutz?

Beginn:
01.06.2023, 19:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Veranstalter:
Welthaus Diözese Graz-Seckau

Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Tansania.

Mit ihren langen Speeren und den rot karierten Tüchern zählen die Massai zu den bekanntesten Einwohner:innen Ostafrikas (Foto: Jo_Adobe Stock). Am Rande des weltbekannten Serengeti-Nationalparks leben rund 250.000 dieser traditionsreichen Nomaden. Doch nun sollen mehr als 150.00 der legendären Viehhirten aus den Gebieten Ngorongoro und Loliondo umgesiedelt werden - im Namen des Naturschutzes. Die Pläne der tansanischen Regierung sorgen bei den Massai für verzweifelte Proteste. Wiederholt kam es bereits zu gewaltsamen Zusammenstößen.

1. Juni 2023, 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2

Edward Porokwa (Pingos Forum) und Kiaro Kubany Orminis, ein Betroffener der Umsiedelungspolitik, geben Einblick in die aktuelle Lage in ihrer Heimat und berichten von ihrem Kampf für ein Leben in Einklang mit der Natur auf ihrem Land.

In Kooperation mit: Dreikönigsaktion, Afro-Asiatisches Institut Graz, Katholische Männerbewegung, Katholische Frauenbewegung, Erklärung von Graz.

 Weitere Informationen

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).