Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Förderungen 2022
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
10 Fakten zu FairStyria
Service & Vernetzung
EZA-Freiwilligeneinsätze
EZA-Partner
Bildungskatalog
Fairer Handel - Weltläden
Entwicklungspolitische Mediatheken
EZA-Termine
FairStyria-Tag
Rückblicke
FairYoungStyria
FairYoungStyriaGlobal2015+
Schulwettbewerb 2014/15
Rückblick FairYoungStyria 2013
Rückblick FairYoungStyria 2008
FAIRTRADE-Gemeinden
Steirische Fairtrade-Gemeinden
Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde
Rückblick
Fairtrade-Gemeinde-News
News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
Sie sind hier:
Fairstyria
News
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
FairStyria-Archiv
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 101–200
Glockenläuten in allen Pfarrgemeinden
27.07.2018 | Graz
ein hörbares Zeichen gegen den Hunger in der Welt setzen....
Maria Schaunitzer
29.06.2018 | Graz
Sie verbrachte mehrere Monate in Myanmar als Volontärin und wird ab Herbst für ein Jahr nach Myanmar gehen, um sich für Straßenkinder zu engagieren....
Maria Schaunitzer
28.06.2018 | Graz
Sie verbrachte mehrere Monate in Myanmar als Volontärin und wird ab Herbst für ein Jahr nach Myanmar gehen, um sich für Straßenkinder zu engagieren....
Diözesanjubiläums 2018
26.06.2018 | Graz
Sinnlich-poetisches Cross-Over aus fremden Kulturen, Modern Dance, Contemporary Fashion Design, Art, Live-Music und Film...
Wahrnehmen. Religionen im Dialog
26.06.2018 | Graz
In drei Workshops und vielen Stationen kommen Jugendliche und SchülerInnen ab 12 Jahren mit ReligionsvertreterInnen ins Gespräch.
Informationsveranstaltung zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
26.06.2018 | Graz
Das Land Steiermark und das Institut für Umwelt, Frieden und Entwicklung (IUFE) laden ein.
FairStyria-Tag des Landes Steiermark
26.06.2018
Der FairStyria-Tag bildet den Höhepunkt der Fairen Wochen Steiermark. Rund 30 entwicklungspolitische Institutionen geben einen Überblick über ihre Projekte.
… Willkommen am Marktplatz der guten Geschäfte!
23.06.2018 | Graz
Vielfältiges Programm der steirischen Katholischen Hilfswerke
… Willkommen am Marktplatz der guten Geschäfte!
23.06.2018 | Graz
Vielfältiges Programm der steirischen Katholischen Hilfswerke
Gutes Leben für alle?
22.06.2018 | Graz
Im Gespräch mit VertreterInnen aus der Weltkirche wird über den Einsatz für Arme und Benachteiligte weltweit diskutiert.
Gutes Leben für alle?
22.06.2018 | Graz
Im Gespräch mit VertreterInnen aus der Weltkirche wird über den Einsatz für Arme und Benachteiligte weltweit diskutiert.
Diözesanjubiläums 2018
21.06.2018 | Graz
Sinnlich-poetisches Cross-Over aus fremden Kulturen, Modern Dance, Contemporary Fashion Design, Art, Live-Music und Film...
Wahr.Nehmen - Religionen im Dialog
21.06.2018 | Graz
Angebot für Schulen am Grazer Tummelplatz zum Jubiläum 800 Jahre Diözese Graz-Seckau (Katholische Kirche Steiermark)
Wahr.Nehmen - Religionen im Dialog
21.06.2018 | Graz
Angebot für Schulen am Grazer Tummelplatz zum Jubiläum 800 Jahre Diözese Graz-Seckau (Katholische Kirche Steiermark)
China als internationaler Akteur
20.06.2018
Interessen und Ordnungsmodelle einer aufstrebenden Macht. Vortrag
"einfach MENSCH sein"
20.06.2018 | Graz
Welthaus Graz: Präsentation des Films von Ernst Zerche und Manuel Prett
Lange Nacht der Kirchen 2019
20.06.2018 | Graz
Ein musikalischer Abend mit den Katholischen Hilfswerken.
Interkultureller Musikstammtisch
19.06.2018 | Graz
„Musik ist eine Kraft, die Verbindungen schafft“
Klimafreundlicher Koch-Workshop
15.06.2018 | Pöllau
Gesund ernähren & Klima schützen
"einfach MENSCH sein"
14.06.2018 | Graz
Welthaus Graz: Präsentation des Films von Ernst Zerche und Manuel Prett
Abendveranstaltung mit Abeltania de Souza Santos
13.06.2018 | Knittelfeld
Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek Knittelfeld mi Abeltania de Souza Santos aus Brasilien
Abendveranstaltung mit Abeltania de Souza Santos
13.06.2018 | Knittelfeld
Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek Knittelfeld mi Abeltania de Souza Santos aus Brasilien
Friede wächst nicht von allein. Gemeinsam Zeichen setzen.
13.06.2018 | Graz
Setzen wir ein Zeichen des Miteinanders und des Gesprächs in unserer Stadt und darüber hinaus. Treten wir für den nachhaltigen Frieden ein.
Welthausreise
13.06.2018 | Graz
Workshop und Weltspiel mit Studierenden zum Schwerpunkt Menschenrechte
Welthausreise
13.06.2018 | Graz
Workshop und Weltspiel mit Studierenden zum Schwerpunkt Menschenrechte
Nicaragua
12.06.2018 | Graz
Wie es dazu kommen kann, dass ein ehemaliger Revolutionär sich in einen skrupellosen Diktator verwandelt, und warum das nicaraguanische Volk einzigartig ist...
Samba – Klänge Brasiliens
09.06.2018 | Graz
Samba-Workshop mit Marta De Oliveira Carvalho Pressl im Rahmen des "Zinzengrinsens"
Kongress "Aufbruch zum guten Leben"
08.06.2018
Inspiriert von Alberto Acosta und Grupo Sal und als Auftakt für das Handwerksprojekt URA wird ein Kongress für die Teilnehmer*innen veranstaltet.
Kongress "Aufbruch zum guten Leben"
08.06.2018
Inspiriert von Alberto Acosta und Grupo Sal und als Auftakt für das Handwerksprojekt URA wird ein Kongress für die Teilnehmer*innen veranstaltet.
4. Grazer Umweltzirkus
08.06.2018 | Graz
Unter dem Motto „Restlos glücklich! - Teller statt Tonne"
Mobilitätswoche 2018
07.06.2018 | Graz
"Sei flexibel - Mix and Move"
Empowerment Print Bar
06.06.2018 | Graz
Mit unserem partizipativen Projekt möchten wir Menschen dazu ermuntern und einladen, öffentlichkeitswirksam für Gleichstellung und Menschenrechte aufzutreten.
Nachhaltigkeitstag
06.06.2018 | Graz
Zukunft heute – Deine Agenda 2030 Das ist das Motto der Nachhaltigkeitstage der Uni Graz
Nachhaltigkeitstag
06.06.2018 | Graz
Zukunft heute – Deine Agenda 2030 Das ist das Motto der Nachhaltigkeitstage der Uni Graz
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
30.05.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
World Fair Trade Day 2018
26.05.2018 | Graz
World Fair Trade Day 2018 Bio-Faires Come-Together am Tummelplatz mit Gesprächen, Sekt und Brötchen
World Fair Trade Day 2018
26.05.2018 | Graz
World Fair Trade Day 2018 Bio-Faires Come-Together am Tummelplatz mit Gesprächen, Sekt und Brötchen
Dollar, DAX und Depression – Warum unser Wirtschaftssystem nicht nachhaltig ist
25.05.2018 | Graz
Die europäische Notenbank hat seit Ausbruch der Finanzkrise die Geldmenge vervierfacht, die Notenbankzinsen sind seit Jahren bei null....
Lange Nacht der Kirchen
25.05.2018 | Graz
Patrick Marko führt durch die Ausgrabungen im vorchristlichen Grabhügel unter der Leechkirche, uvm......
Beacons of Hope
25.05.2018 | Graz
Die Drama & Dance Group der NMS Laßnitzhöhe kreiert Skulpturen, Statuen und Standbilder...
Lange Nacht der Kirchen
25.05.2018 | Graz
Die LANGE NACHT DER KIRCHEN möchte zeigen, was Kirche alles ist, und gleichermaßen zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen anregen!
Lange Nacht der Kirchen
25.05.2018 | Graz
Die LANGE NACHT DER KIRCHEN möchte zeigen, was Kirche alles ist, und gleichermaßen zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen anregen!
Voices of Transition
23.05.2018 | Graz
Filmscreening & Gespräch
Voices of Transition
23.05.2018 | Graz
Filmscreening & Gespräch
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
23.05.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Interkultureller Musikstammtisch
22.05.2018 | Graz
„Musik ist eine Kraft, die Verbindungen schafft“
Aktion "Nachhaltigkeit"
22.05.2018
Die Aktionstage Nachhaltigkeit machen Menschen und deren Engagement sichtbar und durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm erlebbar.
El Sistema
18.05.2018 | Graz
Am 18. Mai kommen über 200 Kinder, Jugendliche und die Verantwortlichen von El Sistema aus Venezuela zu einer Fiesta von 11 bis 17:30 ins Mumuth nach Graz!
LEBENSWELTEN: KOLUMBIEN
17.05.2018 | Graz
Ein Vortrag mit Nancy Andoa, Leonardo Díaz, Yazmín Sotelo, Astrid Zabala
LEBENSWELTEN: KOLUMBIEN
17.05.2018 | Graz
Ein Vortrag mit Nancy Andoa, Leonardo Díaz, Yazmín Sotelo, Astrid Zabala
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
16.05.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
09.05.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Die bittere Seite der Schokolade
09.05.2018 | Graz
Workshop mit der Fachschule Vorau mit Marie Douatsop
Die bittere Seite der Schokolade
09.05.2018 | Graz
Workshop mit der Fachschule Vorau mit Marie Douatsop
Büchertisch in der Stadtbücherei Weiz
08.05.2018 | Weiz
Passend zu den steiermarkweiten Fairen Wochen mit dem Schwerpunkt Menschenrechte
Büchertisch in der Stadtbücherei Weiz
08.05.2018 | Weiz
Passend zu den steiermarkweiten Fairen Wochen mit dem Schwerpunkt Menschenrechte
Auslagengestaltung in der Stadtbibliothek Knittelfeld
07.05.2018 | Knittelfeld
Passend zu den steiermarkweiten Fairen Wochen
Auslagengestaltung in der Stadtbibliothek Knittelfeld
07.05.2018 | Knittelfeld
Passend zu den steiermarkweiten Fairen Wochen
Café Europa in Gleisdorf: Fairer Handel – Chance oder ökosoziales Muss?
04.05.2018 | Gleisdorf
Das "Café Europa" besucht die Regionen. Zum Auftakt der "Fairen Wochen Steiermark" findet eine Diskussion in der Fairtrade-Stadt Gleisdorf statt.
Nach der Revolution
03.05.2018 | Graz
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Samir Khalil Samir SJ, Päpstliches Orientalisches Institut, Rom
Nach der Revolution
03.05.2018 | Graz
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Samir Khalil Samir SJ, Päpstliches Orientalisches Institut, Rom
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
02.05.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Film: "The True Cost" - Der Preis unserer Kleidung
25.04.2018 | Graz
Vorführung des Films "The True Cost" mit anschließender Diskussion zum Thema sozial und ökologisch verantwortbare Kleidung.
Film: "The True Cost" - Der Preis unserer Kleidung
25.04.2018 | Graz
Vorführung des Films "The True Cost" mit anschließender Diskussion zum Thema sozial und ökologisch verantwortbare Kleidung.
Ernährung und die Welt
25.04.2018
Was wir essen, wo und wie wir Lebensmittel einkaufen, lagern und zubereiten, das alles hat Einfluss auf die Umwelt.
Extremismus im Unterricht aufgreifen
24.04.2018 | Graz
Extremismus „liegt in der Luft“...
ZIKOMO goes concert VII
21.04.2018 | Graz
7. Benefizkonzertveranstaltung zu Gunsten von ZIKOMO, dem Verein zur Föderung afrikanischer StudentInnen in ihren Heimatländern.
ZIKOMO goes concert VII
21.04.2018 | Graz
7. Benefizkonzertveranstaltung zu Gunsten von ZIKOMO, dem Verein zur Föderung afrikanischer StudentInnen in ihren Heimatländern.
Nelson Mandela - Ein Leben für die Freiheit
18.04.2018 | Leitring/Wagna
Zum Anlass „100 Jahre Nelson Mandela" zeigt der Retzhof den Film von Regina Strassegger und kommen mit der Autorin ins Gespräch.
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
18.04.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Interkultureller Musikstammtisch
17.04.2018 | Graz
„Musik ist eine Kraft, die Verbindungen schafft“
Land der Integren. Burkina Fasos Geschichte, Politik und seine ewig fremden Frauen
12.04.2018 | Graz
Es zeigt die Geschichte des Landes, geprägt von europäischen Kolonialmächten und politischen Unsicherheiten...
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität"
11.04.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Fotoausstellung Laudato Si vom 11. April 2018 bis 02. Mai 2018
11.04.2018 | St. Johann bei Herberstein
Eine Fotoausstellung von Ernst Zerche
Fotoausstellung Laudato Si vom 11. April 2018 bis 02. Mai 2018
11.04.2018 | St. Johann bei Herberstein
Eine Fotoausstellung von Ernst Zerche
Energiefachtag 2018
06.04.2018 | Lang
Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Verantwortung für die nachfolgenden Generationen bilden immer stärker die Grundlage unseres Handelns..
„Regionale Resilienz. Zukunftsfähig Wohlstand schaffen.“
22.03.2018 | Graz
Im Teil zwei der Schwerpunktwoche „Zukunft. Regional denken.“
Mit 17 die Welt retten - die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität
21.03.2018 | Graz
Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2018
Die Heiligen Kyrill und Method
20.03.2018 | Graz
Die byzantinischen Gelehrten und Priester Kyrill und Method begannen die slawischen Völker des Großmährischen Reiches zu missionieren.
Fasten. Pause im Paradise L.
16.03.2018 | Graz
Die Fastenaktionen der Katholischen Kirche Steiermark stellen sich vor...
Soja: Der Fleisch gewordene Wahnsinn
15.03.2018 | Graz
Der Anbau von Soja boomt. Doch ein Großteil davon wird an Tiere verfüttert...
Arbeitsgemeinschaft "Menschenrechtlicher Debate Club"
14.03.2018 | Graz
Der Menschenrechtliche Debate Club soll es Studierenden aller Fakultäten ermöglichen, menschenrechtliche Kontroversen zu beleuchten....
Caritas Akademie
14.03.2018 | Graz
„Dass sich Menschen und Gesellschaften durch Bildung verändern lassen, gehört zu den zentralen Mythen moderner Bildungsideologien.“
Internationaler Frauentag
08.03.2018 | Graz
Najem Wali präsentiert am 8. März sein neues Buch, welches einen antifundamentalistischen Kampf um Gerechtigkeit zum Inhalt hat.
Friede durch Verteilungsgerechtigkeit
08.03.2018 | Graz
„Schöpfungsverantwortung und Verteilungsgerechtigkeit als Grundlage für Frieden in der Welt“ mit Ernst Zerche (Welthaus).
Soja: Der Fleisch gewordene Wahnsinn
08.03.2018 | Graz
Der Anbau von Soja boomt. Doch ein Großteil davon wird an Tiere verfüttert...
Kolumbien - für ein Leben ohne Gewalt
28.02.2018 | Graz
Nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg scheinen in Kolumbien Frieden und Sicherheit in greifbare Nähe gerückt.
Ingenieure ohne Grenzen
19.02.2018 | Graz
.
Sekem Österreich
19.02.2018 | Graz
Sekem fördert nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Soziales und Kultur.
The whispers we are
14.02.2018 | Graz
Ein Theaterstück des malawischen Künsterls Mbene Mwambene
Österreichische Re-Use - Konferenz
31.01.2018 | Graz
Ein großer Teil des Aktionsplans betrifft die Verbesserung der Abfall- und Ressourcenwirtschaft innerhalb der EU.
Flucht und Spiele
30.01.2018 | Graz
Digitale Spiele sind nicht das erste Medium, das in den Sinn kommt,wenn über das Thema Flucht nachgedacht wird...
Braucht Graz eine islamische Religionspädagogik
29.01.2018 | Graz
Staatlicher Religionsunterricht sowie die Ausbildung islamischer ReligionslehrerInnen sind die Themen dieser Diskussion.
Begegnungsabend: Institute for Indian Mother and Child (IIMC)
25.01.2018 | Graz
Dieser Abend, der unter dem Titel "Es sind die kleinen Dinge, die die Welt verändern"
Iran verstehen
24.01.2018 | Graz
Die „Islamische Republik Iran“ wird immer mehr zu einer dominierenden Regionalmacht im Vorderen Orient. Was sind die Folgen für die Weltpolitik?
Enquete Connecting. Religionen im medialen Diskurs
24.01.2018 | Graz
Einerseits scheinen Religionen zunehmend aus dem öffentlichen Raum verdrängt...
Die EU-Opferschutzrichtlinie und ihre Umsetzung in Österreich
23.01.2018 | Graz
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert das ETC Graz die Forschungsergebnisse des Projektes...
Some Designers - Census
18.01.2018 | Graz
Das internationale KünstlerInnenkollektiv Some Designers arbeitet im Spannungsfeld von Moderner Kunst und Medien.
Legal and Social Aspects of Religious Diversity in Europe
17.01.2018 | Graz
International Symposium at the Karl-Franzens University of Graz
Europa, aber wie: Das Sterben an Europas Außengrenzen
05.12.2017 | Graz
Am 6.12. 2017 kann man bei einem Workshop von 10:00 - 13:00 Uhr mit Elias Bierdel die Fragen und Diskussionspunkte aus dem Vortrag vertiefend weiter diskutieren.
Anmeldung bis Montag 4. Dezember, per Email an info@grune-akademie.at mit dem Betreff "Workshop Europa, aber wie".
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 101–200
Bildergalerie
‹
›
×