Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Förderungen 2022
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
10 Fakten zu FairStyria
Service & Vernetzung
EZA-Freiwilligeneinsätze
EZA-Partner
Bildungskatalog
Fairer Handel - Weltläden
Entwicklungspolitische Mediatheken
EZA-Termine
FairStyria-Tag
Rückblicke
FairYoungStyria
FairYoungStyriaGlobal2015+
Schulwettbewerb 2014/15
Rückblick FairYoungStyria 2013
Rückblick FairYoungStyria 2008
FAIRTRADE-Gemeinden
Steirische Fairtrade-Gemeinden
Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde
Rückblick
Fairtrade-Gemeinde-News
News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
Sie sind hier:
Fairstyria
News
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
FairStyria-Archiv
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–300
Bauer unser
02.12.2017 | Kapfenberg
Der Dokumentarfilm "Bauer unser" zeigt gleichermaßen wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht.
Unsichtbare Grenzen (Frontera Invisible)
01.12.2017 | Graz
die Folgen des Palmöl-Booms in Kolumbien....
Bittersüße Bohnen
23.11.2017 | Graz
In der wunderbaren Welt des Botanischen Gartens richtet die Südwind-Ausstellung ihren Blick auf die Kaffee- und Kakaobohne.
Crossroads
22.11.2017 | Graz
Mit der 6. Ausgabe des Crossroads Festivals lädt das Forum Stadtpark zur Auseinandersetzung mit entscheidenden Entwicklungen...
Der wahre Preis der Billigmode
21.11.2017 | Feldbach
Wie kann es sein, dass Kleidung bei uns so wenig kostet?
Personaleinsatz
18.11.2017 | Graz
Mit HORIZONT3000 in der Ferne arbeiten wäre etwas für dich, aber du brauchst noch mehr Informationen und eine Entscheidungshilfe?
Palmöl: Das fette Problem
16.11.2017 | Graz
Palmöl ist das wichtigste Pflanzenöl der Welt....
LernEinsatz
14.11.2017 | Graz
Die Reiseziele von Menschen sind Menschen...
EPAs: Neue Partnerschaft oder Fortsetzung neokolonialer Ausbeutung?
14.11.2017 | Graz
Dr. Boniface Mabanza, Heidelberg spricht über das European-Partnership-Agreement (EPA — Freihandelsabkommen zwischen der EU und 48 afrikanischen Staaten).
Nyéléni Austria Herbsttreffen
26.10.2017
Gutes, gesundes und lokal angepasstes Essen für alle Menschen zugänglich zu machen, ist die Vision der Bewegung für Ernährungssouveränität...
Buen Vivir - Alberto Acosta und Grupo Sal
24.10.2017 | Weiz
Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen Lateinamerikas und ist der bedeutendste Verfechter des Konzepts „Buen Vivir".
Essen belebt Glauben - Koptische Christen in Äthiopien
23.10.2017 | Graz
Mesfin Ayele führt uns in die Welt der äthiopischen Küche
Lange Nacht für Afrika
21.10.2017 | Bad Aussee
Kindernachmittag, etc.....
Día de Muertos - Tag der Toten
21.10.2017 | Graz
Rund um den Tag der Toten nehmen uns Florina Piña Cancino und Abel Solares mit auf eine Reise....
Stango & Nongoma (Zimbabwe)
20.10.2017 | Graz
Das Duo verwebt den spirituellen Klang der Mbira mit der Gitarre.
MENSCHENRECHTSSCHUTZ IN DER EU: DIE UMSETZUNG DER EU-GRUNDRECHTECHARTA IN DEN MITGLIEDSTAATEN
20.10.2017 | Graz
Gabriel Toggenburg, Senior Legal Advisor der Grundrechteagentur, präsentiert den neuen Grundrechtebericht 2017 der Europäischen Grundrechteagentur.
Afghanistan - alte Kulturen und viele Völker in einem schwierigen Staat
19.10.2017 | Graz
Vortrag von Prof. Dr. Bert G. Fragner mit einem literarischen Gedankenspiel von Asiyeh Panahi
30 Jahre Brasiliengruppe der Stadtpfarrkirche Graz
15.10.2017 | Graz
Wir laden Sie/euch am 15.Oktober 2017 zu unserem Gottesdienst mit Günther Zgubic und dem Präsidenten der Comsaúde, Ibis Alan Stadtpfarrkirche ein.
ON THE MOVE - DIE REALITÄT DER FREIZÜGIGKEITSRICHTLINIE FÜR MOBILE JUNGE EUROPÄERiNNEN
13.10.2017 | Graz
EU-BürgerInnen haben die Freiheit, sich überall in der EU niederzulassen und zu arbeiten...
Seckau wird Fairtrade-Gemeinde
12.10.2017 | Seckau
Seckau wird die 27. Fairtrade-Gemeinde der Steiermark. Wir laden herzlich zur Festveranstaltung ein.
Abgefüllt, das Geschäft mit dem Wasser
12.10.2017 | Kapfenberg
zur Einladung
.
Urban Gardening-Rundgang
10.10.2017 | Graz
Michael Flechl führt uns durch die Welt der Gemeinschafts-Gärten in Graz...
Frauen.Leben.Stärken
05.10.2017 | Graz
Am 5.10.2017 diskutieren Vertreterinnen aus der Politik, Wirtschaft und Studierendenschaft über die neuen Entwicklungen der Frauenbewegung.
Iran verstehen
04.10.2017 | Graz
Die "Islamische Republik Iran" wird immer mehr zu einer dominierenden Regionalmacht im Vorderen Orient....
Einführung in die Menschenrechte
04.10.2017 | Graz
Die Lehrveranstaltung über die Grundlagen der Menschenrechte und des Menschenrechtsschutzes....
Wertvolle Biobaumwolle
03.10.2017 | Graz
Investitionen in Entwicklungsprojekte laufen ins Leere, wenn die Bauern und Bäuerinnen nicht bekommen, was ihnen zusteht“....
Wertvolle Bio-Baumwolle: Ein Produzent aus Indien berichtet
03.10.2017 | Graz
Srikar Yenuka/Indien sagt, dass Investitionen in Entwicklungsprojekte ins Leere laufen, wenn die Bauern und Bäuerinnen nicht bekommen, was ihnen zusteht.
Menschenrechte auf der Flucht
29.09.2017 | Graz
Zur Einführung gibt es am „Langen Tag der Flucht“, dem 29.9.2917, Vorbereitungsstunden am ETC Graz
Vergossene Milch
18.09.2017 | Graz
Preise im Keller, Bauernsterben und trotzdem Überproduktion am Milchmarkt.
Pädagogik für WeltbürgerInnen
12.09.2017 | Graz
Unser Lehrgang nimmt Gestalt an...
FairStyria-Tag des Landes Steiermark im Grazer Joanneumsviertel
05.07.2017
Anmeldungen von Schulklassen für Führungen und Workshops sind hier möglich!
FAIRTRADE Kasperltheater
04.07.2017 | Kaindorf
FAIRTRADE Kasperltheater im Kulturzentrum Ebersdorf und Kulturhaus Kaindorf
FAIRTRADE Kasperltheater
04.07.2017 | Kaindorf
FAIRTRADE Kasperltheater im Kulturzentrum Ebersdorf und Kulturhaus Kaindorf
The long and winding road
30.06.2017 | Graz
Ein Prozess einer internationalen Familie von TänzerInnen, für eine kurze Zeit verbunden durch Offenheit, Leidenschaft und Mut,....
FAIRtauschen
26.06.2017 | Graz
Auch heuer veranstaltet Südwind wieder eine Kleidertauschparty...
Flucht und Asyl: aus der Perspektive der politischen Bildung
25.06.2017 | Graz
Über 60 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht; davon über 20 Millionen über die nationalen Grenzen ihres Landes hinweg..
Der (Geld-) Wert der Natur
24.06.2017 | Graz
Kritik an der Finanzialisierung von natürlichen Ressourcen und Strategien dagegen – mit Jutta Kill
WELCOME 2 STAY – Abschiebungen verhindern, mit allen Mitteln
14.06.2017 | Graz
Abschiebung in den Terror...
Umkämpftes Grün
13.06.2017 | Graz
Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken...
Büchertisch zum Thema "Fair und Gerecht"
12.06.2017 | Liezen
Büchertisch zum Thema "Fair und Gerecht" in der Bibliothek Liezen
Graz:Spendenkonvoi!
10.06.2017 | Graz
Du hast schon eine Projektidee, um die Integration schutzsuchender Menschen in deiner Umgebung zu unterstützen...
Faith, no more?!
09.06.2017 | Graz
...präsentiert das AAI im Projekt "ComUnitySpirit" im Innenhof des Minoritenklosters am Mariahilferplatz 3
Lange Nacht der Kirchen
09.06.2017 | Graz
Eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt!
„Die zwei Leben von Handy und Co“
09.06.2017 | Lieboch
„Die zwei Leben von Handy und Co“ mit Jörg Martin Willnauer, Christian Schreyer und Rüdiger Wetzl-Piewald
"Die 2 Leben von Handy und Co"
09.06.2017 | Lieboch
Die Fairtrade - Gemeinde Lieboch veranstaltet einen unterhaltsamen Abend...
Politische und zivile Partizipation von EU-BürgerInnen in Österreich
09.06.2017 | Graz
Überblick über Möglichkeiten zur politischen und zivilen Beteiligung in Österreich gewinnen....
Transformative Bildung
08.06.2017 | Graz
Welche Rolle kommt Bildung bei einer sozial-ökologischen Transformation unserer Wirtschafts- und Lebensweise zu?
Faires Gold?!
01.06.2017 | Gratkorn
Ein Informationsabend der Fairtrade Gemeinde Gratkorn rund um den Goldabbau, seine Probleme und faire Alternativen...
Büchertisch
01.06.2017 | Kapfenberg
Büchertisch in der Bibliothek Kapfenberg
Ein Leben zwei Welten
31.05.2017 | Murau
Fred Ohenhen liest mit seiner Tochter...
Bleiben oder Auswandern
29.05.2017 | Graz
Erzbischof Jean Benjamin Sleiman OCD aus Bagdad berichtet über die aktuelle Situation der Christen im Irak.
Aktionstage Nachhaltigkeit
22.05.2017
Die "Aktionstage Nachhaltigkeit" machen Menschen und deren Engagement zur Nachhaltigen Entwicklung sichtbar und erlebbar.
Vortrag Myanmar ungeschminkt
20.05.2017 | Rottenmann
Myanmar ungeschminkt - ein Land im Wandel....und warum hier SteirerInnen eine Rolle spielen!
Vortrag Myanmar ungeschminkt
19.05.2017 | Admont
Myanmar ungeschminkt - Ein Land im Wandel....und warum hier SteirerInnen eine Rolle spielen!
Vortrag Myanmar ungeschminkt
18.05.2017 | Lassing
Myanmar ungeschminkt - Ein Land im Wandel....und warum hier SteirerInnen eine Rolle spielen!
Reduce A/C
18.05.2017 | Graz
Reduce A/C - Klimaanlagennutzung in subtropischen und tropischen Klimaregionen
1zu1-Vernetzungstreffen #13
13.05.2017 | Graz
Die Plattform "1zu1 - Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen" vernetzt verschiedenartige Initiativen sowie Privatpersonen
Infoveranstaltung zu Personaleinsätzen
13.05.2017 | Graz
Das Seminar dient der Sensibilisierung für entwicklungspolitische Themen und der kritischen Reflexion der eigenen Motivation für einen Personaleinsatz.
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel
13.05.2017 | Proleb
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel am 11., 12. und 13. Mai.
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel
12.05.2017 | Proleb
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel am 11., 12. und 13. Mai.
Im Namen der Religion
11.05.2017 | Graz
Von den USA über die EU, den Nahen Osten bis nach Indien: Vorurteile und Repressionen gegen religiöse Minderheiten sind in vielen Ländern zu beobachten.
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel
11.05.2017 | Proleb
Tag der offenen Tür im Eine Welt Handel am 11., 12. und 13. Mai.
Die Engel von Sidi Moumen
10.05.2017 | Graz
Die Engel von Sidi Moumen - Lesung und Gespräch mit Mahi Binebine
"Scenarios on a CHESSBOARD"
09.05.2017 | Graz
Ensemble Drama & Dance Group der NMS Laßnitzhöhe unter Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll, BEd, MA
LEBEN in WESTAFRIKA
08.05.2017 | Eggersdorf bei Graz
LEBEN in WESTAFRIKA - Vortrag von Emmanuel Ilboudo aus Burkina Faso (Westafrika)
"Integrationstag" der Stadtkirche Graz
06.05.2017 | Graz
Integrationstag der Kath. Stadtkirche, der Diözese Graz-Seckau und der Caritas am 6. Mai 2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr
LEBEN in WESTAFRIKA
05.05.2017 | Kainbach bei Graz
LEBEN in WESTAFRIKA - Vortrag von Emmanuel Ilboudo aus Burkina Faso (Westafrika)
"SPRACHE MACHT POLITIK" - NS-Propaganda und Verfolgung in Graz
05.05.2017
Gedenkspaziergang zu Grazer Stolpersteinen mit David Kriebernegg
„SPRACHE MACHT POLITIK“ - NS-PROPAGANDA UND VERFOLGUNG IN GRAZ
05.05.2017 | Graz
„Stolpersteine“ sind ein internationales Gedenkprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig für Opfer des Nationalsozialismus...
Büchertisch über Globale Gerechtigkeit
01.05.2017 | Leoben
Büchertisch über Globale Gerechtigkeit in der Stadtbücherei Leoben
Sexismus im öffentlichen Raum
29.04.2017 | Graz
Im Rahmen eines geführten Rundgangs durch die Grazer Innenstadt bekommen die TeilnehmerInnen zunächst eine Einführung über Sexismus im öffentlichen Raum.
Sexismus im öffentlichen Raum
29.04.2017
Sexismus im öffentlichen Raum - Menschenrechtsstadtrundgang mit Isabella Meier
WeltCafé Guatemala
28.04.2017 | Bad Aussee
Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Guatemala.
Weltcafe Guatemala
27.04.2017 | Knittelfeld
In keinem anderen Land in Lateinamerika ist die Schere zwischen Arm und Reich so groß wie in Guatemala.
Weltcafe Guatemala
25.04.2017 | Graz
Einsatz für soziale Gerechtigkeit
NGOs - Zwischen Eigenverantwortung und sozialem Beitrag
20.04.2017 | Graz
NGOs - Zwischen Eigenverantwortung und sozialem Beitrag
Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie
07.04.2017 | Gratwein
Christian Felber, Buchautor, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Gründer der Gemeinwohlökonomie kommt in die Steiermark
Graz ernährt sich
06.04.2017 | Gratwein
Wie sich der Großraum Graz aktuell ernährt, ist weder gesund, noch nachhaltig, geschweige denn regional.
Angst schaltet das Mitgefühl aus - Ursachen von Gewalt, Voraussetzungen für Frieden
04.04.2017 | Gratwein
Menschen sind auf gute zwischenmenschliche Beziehung ausgerichtete Wesen...
Fotoausstellung: Laudato sí
31.03.2017 | Graz
Bilder, die den Blick weiten. Mit Fotos von Ernst Zerche.
Connected
31.03.2017 | Gratwein
Ein Abend gestaltet von und mit MigrantInnen und geflüchteten Menschen.
Afrikanisches Graz
31.03.2017 | Graz
Was AfrikanerInnen zur Emigration nach Österreich bewegte sowie Einblick in ihr jetziges Leben in Graz wird in einem Spaziergang erkundet.
„Suff und Sühne“
29.03.2017 | Graz
Gary Victor,der populärste Gegenwartsautor Haitis,kommt nach Graz und stellt auf seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen brandneuen Krimi vor.
Buchpräsentation „Das Marampa-Projekt“
29.03.2017
Marampa ist ein Bergbaugebiet in Sierra Leone, Westafrika. Anfang der 1980er Jahre baute eine Tochtergesellschaft der VOEST-Alpine dort Erz ab.
Imperiale Lebensweise - Teach-In mit Ulrich Brand
25.03.2017 | Graz
Ulrich Brand und Markus Wissen haben das Buch „Imperiale Lebensweise - Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus“ veröffentlicht.
Wege entstehen im Gehen
23.03.2017 | Graz
Nchhaltiger Ferntourismus im Spannungsfeld zwischen Klimawandel und lokaler Wertschöpfung
Indien – Impressionen eines Projekts in Salem
16.03.2017 | Graz
Über zwei Monate arbeitete ein Team der Abteilung für Global Health and Development (GHD) der Medizinischen Universität Graz Seite an Seite mit dem DTMC Trust..
Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble
15.03.2017 | Graz
Mit „Songs from Jerusalem“ schöpfen die Wiener Sängerin Timna Brauer und ihr langjähriger musikalischer Partner Elias Meiri...
WeltCafé Nepal
15.03.2017 | Graz
Für eine Zukunft ohne Ausbeutung
Fachtagung Globales Lernen
15.03.2017 | Graz
Im Mittelpunkt der Tagung stehen das gemeinsame Ringen um eine offene Gesellschaft...
Soja - Der Fleisch gewordene Wahnsinn
15.03.2017 | Weiz
mit Regisseur Thomas Bauer
Soja - Der Fleisch gewordene Wahnsinn
14.03.2017 | Graz
mit Regisseur Thomas Bauer
Soja - Der Fleisch gewordene Wahnsinn
13.03.2017 | Graz
mit Regisseur Thomas Bauer
Doktoratsprogramm Menschenrechte, Demokratie, Diversität und Gender
13.03.2017 | Graz
Menschenrechte berühren alle Disziplinen.
FRAUEN AUF DER FLUCHT
09.03.2017 | Graz
Die Präsidentin des UN Women Nationalkomitees Österreich, Dr.in Lilly Sucharipa, spricht über die Rolle von Frauen im Friedensprozess...
...und alle werden gut satt
08.03.2017 | Graz
Theologische Notizen zu einem reduzierten Fleischkonsum.
Wie wollen wir zusammen leben?
07.03.2017 | Graz
Common Ground ist ein Projekt von InterACT und richtet sich an alle, die in ihrem Alltag mit Fragen der Integration beschäftigt sind...
Pfarr-Caritas-Tag „Willkommen“
18.02.2017 | Graz
„Gastfreundschaft als Grundhaltung einer christlichen Nächstenliebe“
ONE BILLION RISING
14.02.2017
wurde kreiert, um der ganzen Welt unsere Stärke zu demonstrieren und zu zeigen, wieviele wir sind, die sich über alle Grenzen hinweg miteinander solidarisieren.
Hinter Mauern wächst der Friede
03.02.2017 | Graz
Erfahrungsbericht von Irene Benitez, Menschenrechtsbeobachterin in Palästina / Israel
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–300
Bildergalerie
‹
›
×