Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Förderungen 2022
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
10 Fakten zu FairStyria
Service & Vernetzung
EZA-Freiwilligeneinsätze
EZA-Partner
Bildungskatalog
Fairer Handel - Weltläden
Entwicklungspolitische Mediatheken
EZA-Termine
FairStyria-Tag
Rückblicke
FairYoungStyria
FairYoungStyriaGlobal2015+
Schulwettbewerb 2014/15
Rückblick FairYoungStyria 2013
Rückblick FairYoungStyria 2008
FAIRTRADE-Gemeinden
Steirische Fairtrade-Gemeinden
Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde
Rückblick
Fairtrade-Gemeinde-News
News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
Sie sind hier:
Fairstyria
News
FairStyria-Archiv
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
FairStyria-Archiv
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 301–400
Einführung in die Menschenrechtsbildung
03.02.2017 | Graz
Menschenrechte lernt man nicht (nur) für sich allein...
Einführung in die Menschenrechtsbildung
03.02.2017 | Graz
Menschenrechte lernt man nicht (nur) für sich allein...
Gott ist vertraut und fremd - Eine biblische Anfrage zum Unterwegssein in heutiger Zeit
30.01.2017 | Graz
Die kath. Stadtkirche Graz lädt mit dem Thema FREMDE/ FREMDES- Herausforderungen & Chancen zum spirituellen Montag in den Pfarrsaal St. Leonhard.
Kritisches Kino -Landraub
26.01.2017 | Graz
Dokumentarfilm über „Landgrabbing“: Wenn Profitinteressen über die Böden bestimmen.
Die Rolle von Translation im Fortbestehen indigener Kulturen
24.01.2017 | Graz
Die Diskussionsveranstaltung wird von Michaela Wolf moderiert. Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zur Reihe „Disputationes“.
Gelebte Gastfreundschaft - Inspirierende Erfahrungsberichte von gelungenem Miteinander
23.01.2017 | Graz
Die kath. Stadtkirche Graz lädt mit dem Thema FREMDE/ FREMDES- Herausforderungen & Chancen zum spirituellen Montag in den Pfarrsaal St. Leonhard.
Europa, aber wie: Saskia Sassen - Ausgrenzungen
20.01.2017 | Graz
Die aktuellen Problemstellungen der globalisierten Welt wie Kriege, Umweltkatastrophen und Hunger haben vielfältige Wurzeln.
Europa, aber wie: Saskia Sassen - Ausgrenzungen
19.01.2017 | Graz
Die aktuellen Problemstellungen der globalisierten Welt wie Kriege, Umweltkatastrophen und Hunger haben vielfältige Wurzeln.
Der eine Geist und die vielen Regionen
18.01.2017 | Graz
Vortrag mit P. Dr. Sebastian Painadath SJ. Eintritt frei
Laudato si´
17.01.2017 | Graz
25 ausgewählte Fotos, die auf Reisen rund um die Welt entstanden sind, ermöglichen eine Annäherung an den Inhalt der Enzyklika Laudato si´.
Was bringen uns die Fremden? Über die Chancen und den Reichtum guter Begegnungen
16.01.2017 | Graz
Die kath. Stadtkirche Graz lädt mit dem Thema FREMDE/ FREMDES- Herausforderungen & Chancen zum spirituellen Montag in den Pfarrsaal St. Leonhard.
Flüchtlingsbetreuung und Integrationsarbeit
15.01.2017 | Graz
Austausch: Was ist unser Anliegen?....
Die Angst vor dem Fremden - Annäherungen an unsere Angst und deren Ursachen
09.01.2017 | Graz
Die kath. Stadtkirche Graz lädt mit dem Thema FREMDE/ FREMDES- Herausforderungen & Chancen zum spirituellen Montag in den Pfarrsaal St. Leonhard.
Die Welt so nah: Generation Jihad
06.12.2016 | Graz
Warum zieht es Tausende Jugendliche in den Islamischen Staat? - Wie groß ist die Gefahr für Europa?
Einführung in die Menschenrechtsbildung
02.12.2016 | Graz
Menschenrechte lernt man nicht (nur) für sich allein...
Einführung in die Menschenrechtsbildung
25.11.2016 | Graz
Menschenrechte lernt man nicht (nur) für sich allein...
Lady Lomin: Neues Leben für Frauen im Südsudan
24.11.2016 | Graz
Die Pädagogin & Handweberin Eva Hönle initiierte das Arbeitsprojekt „Lady Lomin – Wir weben die Zukunft" und berichtet aus erster Hand von ihren Erfahrungen.
Gäste aus der Ukraine
21.11.2016
Von 21. bis 27. November besuchen Tetiana Volosiuk (Foto) und Larysa Dorosh aus der Ukraine die Steiermark.
2084. Das Ende der Welt
16.11.2016 | Graz
Wie der Titel in Anlehnung an George Orwells Roman 1984 anklingen lässt, zeichnet auch Sansal in seinem Roman eine Zukunftsvision.
Projektreise nach Nyamasheke
14.11.2016 | Graz
Von ihrem Arbeitseinsatz berichten Fr.Fini und Dr.Ursula Apolloner, Heidi Wölfl...
St. Severin Primary School Biharamulo - Tansania
14.11.2016 | Graz
In diesem Sommer arbeiteten 13 SchülerInnen und 3 Lehrer der HTBLVA Ortweinschule...
Steirische Kinderrechtewoche
14.11.2016
Mit der Steirischen Kinderrechtewoche verleihen Kinder und Erwachsene gemeinsam und in vielfältiger Weise den Kinderrechten Ausdruck.
Regionalwährungen, das "bessere" Geld?
10.11.2016 | Graz
Clemens Suppan - Anhand des Beispiels STYRRION
Faserschmeichler
10.11.2016 | Graz
Seit mindestens 5.000 Jahren wird Baumwolle zu Stoffen und Kleidung verarbeitet.
Marionnaud & die Katholische Frauenbewegung Steiermark
09.11.2016 | Graz
Familienfasttag
Wolfgang Bauer
08.11.2016 | Graz
"Die geraubten Mädchen"
BAUER UNSER
08.11.2016 | Graz
Der Dokumentarfilm von Regisseur Robert Schabus zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht.
Erklärung von Graz
04.11.2016 | Graz
mit Jörg-Martin-Willnauer
Menschenrechte wörtlich nehmen
03.11.2016 | Graz
In einer zweitägigen Veranstaltung am 3. und 4. November 2016 werden die Beiträge der teilnehmenden Künstler_innen und der Projektpartnerinnen aus dem südosteuropäischen Raum mit Menschenrechtsexpertinnen und der interessierten Öffentlichkeit diskutiert...
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
31.10.2016 | Graz
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten?
Bilder-Brücken
22.10.2016 | Graz
Eine Reise in Bildern...
Vom Regenwald zum Klimabündnis
21.10.2016 | Mortantsch
Anhand eindrucksvoller Bilder erzählt Johann Kandler aus seiner 40-jährigen Erfahrung über indigene Völker und den Amazonas.
Vom Regenwald zum Klimabündnis
20.10.2016 | Thal
Anhand eindrucksvoller Bilder erzählt Johann Kandler aus seiner 40-jährigen Erfahrung über indigene Völker und den Amazonas.
Grazer Erdgespräche gehen in die 2. Runde
20.10.2016 | Graz
Jeden dritten Donnerstag im Monat sprechen ExpertInnen im Rahmen der Erdgespräche zum Thema Klimagerechtigkeit...
Christliche Existenz in ökumenischer Perspektive
20.10.2016 | Graz
Kardinal Dr. Kurt Koch, Präsident des Päpstl. Rates zur Förderung der Einheit der Christen, spricht über Chancen und Perspektiven für die Ökumene...
Elevate Festival 2016 – We are Europe!
20.10.2016
Das Elevate Festival präsentiert heuer von 20. - 23. Oktober gemeinsam mit anderen europäischen Festivals...
Vom Regenwald zum Klimabündnis
19.10.2016 | Hausmannstätten
Anhand eindrucksvoller Bilder erzählt Johann Kandler aus seiner 40-jährigen Erfahrung über indigene Völker und den Amazonas.
Brennpunkt Naher Osten
18.10.2016 | Graz
Seit fünf Jahren herrscht in Syrien ein Bürgerkrieg, im Irak kontrolliert die Terrormiliz IS große Gebiete des Landes.
Flucht. Asyl. Menschenhandel.
18.10.2016 | Graz
Das Geschäft mit der Hoffnung...
Vom Regenwald zum Klimabündnis
18.10.2016 | Lieboch
Anhand eindrucksvoller Bilder erzählt Johann Kandler aus seiner 40-jährigen Erfahrung über indigene Völker und den Amazonas.
Ernte-Dank-Fest in Wetzawinkel
14.10.2016 | Hofstätten an der Raab
Unter dem Motto „Gesunde Lebensmittel(-erzeugung) & bewusster Lebensstil im regionalen Kontext“
11. Wallfahrt der Weltkirche
13.10.2016 | Graz
Unterwegs werden verschiedene Projekte und Initiativen aus der Weltkirche vorgestellt..
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
12.10.2016 | Graz
„Baumgartner kann nicht vergessen"
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
12.10.2016 | Graz
IKU – spielend erleben
Klimabündnis
11.10.2016 | Judenburg
Unsere PartnerInnen vom Rio Negro zu Besuch in der Steiermark.
Fotoausstellung zur Enzyklika Laudato si'
09.10.2016 | Gleisdorf
25 ausgewählte Fotos, die auf Reisen rund um die Welt entstanden sind, ermöglichen eine Annäherung an den Inhalt der Enzyklika Laudato si´ (LS).
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
07.10.2016 | Graz
"Der Zaun"
Syrien verstehen
06.10.2016 | Graz
Syrien faszinierte über viele Jahrzehnte die Reisenden durch die Gastfreundschaft seiner Bewohner...
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
05.10.2016 | Graz
"Eine Handvoll Rosinen"
Landraub
05.10.2016 | Graz
Ackerland wird immer wertvoller und seltener.
Vorlesung
05.10.2016 | Graz
Seit 2003 bieten wir in jedem Wintersemester, von Anfang Oktober bis Ende Jänner, eine Lehrveranstaltung an, am mittwochabends in die Menschenrechte einführt.
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
04.10.2016 | Graz
Fred Ohenhen gibt dem Flüchtlingsdrama ein Gesicht...
Voluntaris
04.10.2016 | Graz
Für Freiwilligendienste im Ausland mit Vorstellung unserer Projektpartner...
Schokoladenverkostung
03.10.2016 | Graz
25 Jahre fair gehandelte Schokolade in Österreich
Schwein gehabt?
28.09.2016 | Graz
Gegenwärtig zählen Bauern und Bäuerinnen weltweit zu den Verlierern eines umstrittenen Agrarsystems...
Präsentation eines Kochbuches
22.09.2016 | Kapfenberg
Den Autorinnen Gabi Gauper und Irene Mösenbacher ist Kochen mit regionalen, saisonalen, biologischen und fair gehandelten Zutaten ein besonderes Anliegen.
Workshops für Schulklassen zum "Langen Tag der Flucht"
20.09.2016 | Graz
SchülerInnen erarbeiten gemeinsam mit jugendlichen Flüchtlingen/AsylwerberInnen menschenrechtliche Fragestellungen...
WOMEN, PEACE AND HUMAN RIGHTS
07.07.2016 | Graz
Jugendgalerie
Faszination Äthiopien
06.07.2016
Das Afro-Asiatische Institut lädt in der langen Nacht der Kirchen sehr herzlich zu einer interreligiösen Begegnung in unser orientalisches Café ein.
Kritisches Kino: Population Boom
30.06.2016 | Graz
Die Grüne Akademie veranstaltet einen Film über den Mythos Überbevölkerung.
FairStyria-Tag 2016 in Graz - Anmeldung für Schulklassen
28.06.2016
Dieser Termin dient für die Anmeldung von Schulklassen für Führungen und Workshops beim FairStyria-Tag am 28.6.2016 im Grazer Joanneumsviertel
Lange Einkaufsnacht Knittelfeld
24.06.2016 | Knittelfeld
Informationsveranstaltung zum Thema MidSommer-Abendshopping.
13. Afrika Festival 2016
24.06.2016 | Graz
Festival zu afrikanischer Kunst und Kultur mit Life-Musik.
Russische Philosophie im 20. Jahrhundert
18.06.2016 | Graz
Eine Veranstaltung von Bildung & Begegnung, Bildungshaus Mariatrost
Zur Kunst des Friedens
17.06.2016 | Graz
Informationen über den Beitrag der Mediation über den Frieden, Leben und Wirken von MediatorInnen.
Grätzl global
16.06.2016
Im Juni entsteht im Grazer Univiertel ein globales Grätzl: ein Dorfplatz inmitten des urbanen, studentischen Lebensraums von Menschen verschiedener Herkunft.
"fairkosten"
16.06.2016 | Knittelfeld
Verkostung von Spezialitäten aus dem Weltladen
Entängstigt euch!
15.06.2016 | Graz
Buchpräsentation mit Paul M. Zulehner in Kooperation mit der Stadtkirche Graz.
Von Stübing nach Afrika
13.06.2016 | Graz
Mehr als 10 Monate war Florian Ehrenreich auf dem Motorrad unterwegs und umrundete auf 45.000 km den gesamten Afrikanischen Kontinent.
Brasiliengottesdienst
12.06.2016 | Graz
Gottesdienst mit anschließender Feier und Projektinformation
Schau Mode! Modenschau - Performance
11.06.2016 | Lieboch
Jugendliche stellen in Lieboch in einer Performance die kritische Seite der Textilindustrie dar.
Brasilianisches Kochen
11.06.2016 | St. Stefan im Rosental
Benefizveranstaltung zugunsten eines Bildungsprojekts in Guinea-Bissau
"Fair rund um die Uhr"
11.06.2016 | Weiz
10 Jahre faire Gemeinde Weiz - 10 Jahre Weltladen im Zentrum Weiz
"Lange faire Nacht"
10.06.2016 | Weiz
... mit Weizer Musikgruppe anlässlich "10 Jahre Faire Gemeinde" und "10 Jahre Weltladen im Zentrum"
What we saved from the Fire
10.06.2016 | Graz
Das Afro-Asiatische Institut lädt in der langen Nacht der Kirchen sehr herzlich zu einer interreligiösen Begegnung in unser orientalisches Café ein.
Lange Nacht der Kirchen
10.06.2016 | Graz
Die Kirchlichen Hilfswerke gestalten einen Abend in der Stiegenkirche.
FREMDsein - DAHEIMsein
10.06.2016 | Graz
Wie politisch/provokant darf Kirche sein? Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen findet eine Installation nach der Idee von Philipp S. Eberle statt
La Isla - Beziehungsnetzwerk Kuba
09.06.2016 | Graz
Die Perle der Karibik erlebt aufregende Zeiten: Öffnung und Annäherung, Staatsbesuche von Obama bis Fischer, Auftritte internationaler Stars und Celebrities.
Migration und Wissenschaft
08.06.2016 | Graz
Podiumsdiskussion im FH Joanneum
"Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen"
06.06.2016 | Liezen
Eröffnung der Medienausstellung in Liezen
Welthaus-Workshop
06.06.2016 | Haidegg, Graz
Workshop in der landwirtschaftlichen Fachschule Haidegg
Interreligiöse Begegnungen
05.06.2016 | Graz
Abschluss der interreligiösen Begegnungen in Innenhöfen vom 29. Juni 2016
Gemeinsam aktiv werden
04.06.2016 | Graz
Aktionstag gegen TTIP - Widerstand und Alternativen
"fairfeinern"
02.06.2016 | Knittelfeld
Gewürze und Saucen aus fairem Handel
Women for Peace
02.06.2016 | Graz
Konferenz mit drei Friedensnobelpreisträgerinnen über sexuelle Gewalt in konfliktzonen
WeltCafé Brasilien: Brot und Spiele
01.06.2016 | Graz
Die sozialen Auswirkungen von Olympia & Co. mit Thomas Bauer.
Sinn & Klang
29.05.2016 | Graz
Lesung von Andrea Ehrenreich mit musikalischer Begleitung in Liebenau
Interreligiöse Begegnungen
29.05.2016 | Graz
Eine Veranstaltung von Pax-Christi
AktionsAkademie
25.05.2016 | Riegersburg
Viele verschiedene Workshops und Seminare bieten Raum für das Erlernen und Ausbauen von praktischem Wissen.
Aktionstage Nahhaltigkeit 2016
25.05.2016
Das BMLFUW und die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer veranstalten zum vierten Mal die "Aktionstage Nachhaltigkeit"
Grünes Zebra/Bio-Kochschule im Biogarten
24.05.2016 | Gleisdorf
Farm to table - Salat - Hochzeit: Salatze die satt machen
World Fair Trade Day 2016
21.05.2016 | Graz
Bei einem bio-fairen Frühstück wird über die Kampagnenarbeit der ARGE Weltläden informiert.
Together, not alone
20.05.2016 | Graz
Der für seine Bilder bekannte US-amerikanische Priester und Künstler Peter William Gray wird im Grazer Landhaushof ein "live painting" veranstalten.
Vom Nebeneinander zum Miteinander
20.05.2016
Info & Vernetzung zu "Asyl und Integration" für Interessierte und Engagierte
Öko-Fest Liezen
20.05.2016 | Liezen
Kinder stellen Projekte zum Schwerpunkt Umwelt und E-Mobilität vor; Verkostung von "Smoothies" - vom Fahrrad betriebenen Mixer
Die Welt so nah
19.05.2016 | Graz
Vortrag und Diskussion zur aktuellen Lage in der Türkei mit Ismail Küpeli und Berivan Aslan.
Vom Nebeneinander zum Miteinander
19.05.2016
Info & Vernetzung zu "Asyl und Integration" für Interessierte und Engagierte
Rüstungsatlas Österreich
17.05.2016 | Graz
Österreich produziert und exportiert Waffen, die bisweilen auch in (Bürger-)Kriegsgebieten zum Einsatz kommen.
World Fair Trade Day 2016
14.05.2016 | Gleisdorf
Infostand des Weltladens am Hauptplatz in Gleisdorf mit Kaffeeverkostung
World Fair Trade Day 2016
14.05.2016 | Knittelfeld
Infostand und Kaffeeverkostung im Weltladen Knittelfeld
1398
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
2
3
4
5
6
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 301–400
Bildergalerie
‹
›
×