Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
News
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria - Aufgaben und Ziele
Bildungskatalog
FairStyria-Tag
FAIRTRADE-Gemeinden
FairYoungStyria
Entwicklungszusammenarbeit
Projektförderungen
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
Kontakt
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
Sie sind hier:
Fairstyria
News
FairStyria-Archiv
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
33 Jahre Entwicklungs-zusammenarbeit
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Terminarchiv FairStyria
Global Marshall Plan
FairStyria-Archiv
1437
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–500
Lange Einkaufsnacht Knittelfeld
24.06.2016 | Knittelfeld
Informationsveranstaltung zum Thema MidSommer-Abendshopping.
13. Afrika Festival 2016
24.06.2016 | Graz
Festival zu afrikanischer Kunst und Kultur mit Life-Musik.
Russische Philosophie im 20. Jahrhundert
18.06.2016 | Graz
Eine Veranstaltung von Bildung & Begegnung, Bildungshaus Mariatrost
Zur Kunst des Friedens
17.06.2016 | Graz
Informationen über den Beitrag der Mediation über den Frieden, Leben und Wirken von MediatorInnen.
Grätzl global
16.06.2016
Im Juni entsteht im Grazer Univiertel ein globales Grätzl: ein Dorfplatz inmitten des urbanen, studentischen Lebensraums von Menschen verschiedener Herkunft.
"fairkosten"
16.06.2016 | Knittelfeld
Verkostung von Spezialitäten aus dem Weltladen
Entängstigt euch!
15.06.2016 | Graz
Buchpräsentation mit Paul M. Zulehner in Kooperation mit der Stadtkirche Graz.
Von Stübing nach Afrika
13.06.2016 | Graz
Mehr als 10 Monate war Florian Ehrenreich auf dem Motorrad unterwegs und umrundete auf 45.000 km den gesamten Afrikanischen Kontinent.
Brasiliengottesdienst
12.06.2016 | Graz
Gottesdienst mit anschließender Feier und Projektinformation
Schau Mode! Modenschau - Performance
11.06.2016 | Lieboch
Jugendliche stellen in Lieboch in einer Performance die kritische Seite der Textilindustrie dar.
Brasilianisches Kochen
11.06.2016 | St. Stefan im Rosental
Benefizveranstaltung zugunsten eines Bildungsprojekts in Guinea-Bissau
"Fair rund um die Uhr"
11.06.2016 | Weiz
10 Jahre faire Gemeinde Weiz - 10 Jahre Weltladen im Zentrum Weiz
"Lange faire Nacht"
10.06.2016 | Weiz
... mit Weizer Musikgruppe anlässlich "10 Jahre Faire Gemeinde" und "10 Jahre Weltladen im Zentrum"
What we saved from the Fire
10.06.2016 | Graz
Das Afro-Asiatische Institut lädt in der langen Nacht der Kirchen sehr herzlich zu einer interreligiösen Begegnung in unser orientalisches Café ein.
Lange Nacht der Kirchen
10.06.2016 | Graz
Die Kirchlichen Hilfswerke gestalten einen Abend in der Stiegenkirche.
FREMDsein - DAHEIMsein
10.06.2016 | Graz
Wie politisch/provokant darf Kirche sein? Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen findet eine Installation nach der Idee von Philipp S. Eberle statt
La Isla - Beziehungsnetzwerk Kuba
09.06.2016 | Graz
Die Perle der Karibik erlebt aufregende Zeiten: Öffnung und Annäherung, Staatsbesuche von Obama bis Fischer, Auftritte internationaler Stars und Celebrities.
Migration und Wissenschaft
08.06.2016 | Graz
Podiumsdiskussion im FH Joanneum
Welthaus-Workshop
06.06.2016 | Haidegg, Graz
Workshop in der landwirtschaftlichen Fachschule Haidegg
"Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen"
06.06.2016 | Liezen
Eröffnung der Medienausstellung in Liezen
Interreligiöse Begegnungen
05.06.2016 | Graz
Abschluss der interreligiösen Begegnungen in Innenhöfen vom 29. Juni 2016
Gemeinsam aktiv werden
04.06.2016 | Graz
Aktionstag gegen TTIP - Widerstand und Alternativen
Women for Peace
02.06.2016 | Graz
Konferenz mit drei Friedensnobelpreisträgerinnen über sexuelle Gewalt in konfliktzonen
"fairfeinern"
02.06.2016 | Knittelfeld
Gewürze und Saucen aus fairem Handel
WeltCafé Brasilien: Brot und Spiele
01.06.2016 | Graz
Die sozialen Auswirkungen von Olympia & Co. mit Thomas Bauer.
Sinn & Klang
29.05.2016 | Graz
Lesung von Andrea Ehrenreich mit musikalischer Begleitung in Liebenau
Interreligiöse Begegnungen
29.05.2016 | Graz
Eine Veranstaltung von Pax-Christi
AktionsAkademie
25.05.2016 | Riegersburg
Viele verschiedene Workshops und Seminare bieten Raum für das Erlernen und Ausbauen von praktischem Wissen.
Aktionstage Nahhaltigkeit 2016
25.05.2016
Das BMLFUW und die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer veranstalten zum vierten Mal die "Aktionstage Nachhaltigkeit"
Grünes Zebra/Bio-Kochschule im Biogarten
24.05.2016 | Gleisdorf
Farm to table - Salat - Hochzeit: Salatze die satt machen
World Fair Trade Day 2016
21.05.2016 | Graz
Bei einem bio-fairen Frühstück wird über die Kampagnenarbeit der ARGE Weltläden informiert.
Together, not alone
20.05.2016 | Graz
Der für seine Bilder bekannte US-amerikanische Priester und Künstler Peter William Gray wird im Grazer Landhaushof ein "live painting" veranstalten.
Vom Nebeneinander zum Miteinander
20.05.2016
Info & Vernetzung zu "Asyl und Integration" für Interessierte und Engagierte
Öko-Fest Liezen
20.05.2016 | Liezen
Kinder stellen Projekte zum Schwerpunkt Umwelt und E-Mobilität vor; Verkostung von "Smoothies" - vom Fahrrad betriebenen Mixer
Die Welt so nah
19.05.2016 | Graz
Vortrag und Diskussion zur aktuellen Lage in der Türkei mit Ismail Küpeli und Berivan Aslan.
Vom Nebeneinander zum Miteinander
19.05.2016
Info & Vernetzung zu "Asyl und Integration" für Interessierte und Engagierte
Rüstungsatlas Österreich
17.05.2016 | Graz
Österreich produziert und exportiert Waffen, die bisweilen auch in (Bürger-)Kriegsgebieten zum Einsatz kommen.
World Fair Trade Day 2016
14.05.2016 | Gleisdorf
Infostand des Weltladens am Hauptplatz in Gleisdorf mit Kaffeeverkostung
World Fair Trade Day 2016
14.05.2016 | Knittelfeld
Infostand und Kaffeeverkostung im Weltladen Knittelfeld
Grünes Forum: Antifaschismus
12.05.2016 | Graz
Das Grüne Forum veranstaltet eine Diskussion über die aktuelle Lage anlässlich des Erscheinens des Rechtsextremismusberichts.
Sozial-integrativer Lesevormittag mit Fair-Trade Frühstück
12.05.2016 | Mürzzuschlag
Lesevormittag und Frühstück in der Stadtbücherei Mürzzuschlag
Migration und Politik "Innen- und EU-Politik"
11.05.2016 | Graz
Podiumsdiskussion mit steirischen PolitikerInnen
Die bittere Seite der Schokolade
11.05.2016 | Bruck/Mur
Workshop zum Thema Schokolade in Bruck/Mur
Vom Guru bis zur IS
09.05.2016 | Graz
Bericht über die aktuelle Situation, das Erkennen von sektiererischem Verhalten sowie darüber wie man sich und andere schützen kann.
"Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen"
09.05.2016 | Fürstenfeld
Medienausstellung in der Stadtbibliothek Fürstenfeld
WeltGeschichten Afrika
09.05.2016 | Leoben
Eine Reise nach Nigeria mit Fred Ohenhen
Buchausstellung „Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen“ in Leoben
09.05.2016 | Leoben
Einladung zur Buchausstellung „Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen“
Buchausstellung „Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen“ in Kapfenberg
09.05.2016 | Kapfenberg
Einladung zur Buchausstellung „Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen“
Weltladentag mit Gratiskaffee und Kuchen
07.05.2016 | Fürstenfeld
Veranstaltung vom Weltladen Fürstenfeld und KFB
Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf
06.05.2016 | Gleisdorf
Schaukochen und Verkostung "Grünes Zebra" und mobile Modenschau.
Was ist los in der arabischen Welt?
04.05.2016 | Graz
Buchpräsentation und Vortrag von Orientwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Udo Steinbach zur Situation in der arabischen Welt.
"fairnaschen"
04.05.2016 | Knittelfeld
Verkostung von italienischen Schokoladespezialitäten im Weltladen Knittelfeld
War auf der Hut/Ins Blaue
03.05.2016 | Graz
Dichtkunst aus Graz und Rumänien
WeltGeschichten Afrika
03.05.2016 | Liezen
Eine Reise nach Nigeria mit Fred Ohenhen
Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
02.05.2016 | Knittelfeld
Auslagenpräsentation in der Bibliothek Knittelfeld
Personaleinsatz
30.04.2016 | Graz
HORIZONT3000 bietet Seminare für Interessierte an
Vom Nebeneinander zum Miteinander
29.04.2016
Info & Vernetzung zu "Asyl und Integration" für Interessierte und Engagierte
Frauen-Seilschaften
29.04.2016 | Graz
Frauen und Männer haben theoretisch gleiche Rechte. Die Realität sieht leider anders aus. Wir geben dem Protest ein Gesicht und den Wünschen Gesichter.
Huda Takriti und Masa Drndić
27.04.2016 | Graz
Videopräsentation und Gespräch
Networking à Dakar
26.04.2016 | Graz
Musik und Lesung über Erfahrungen und Hoffnungen von Menschen, die eng mit Dakar verbunden sind
Zur Wahrheit verpflichtet?
22.04.2016 | Graz
Flucht und Asyl sind derzeit ein Dauerthema in den Medien.
Fragments
21.04.2016 | Graz
Filmfestival for Human Rights Graz
Bilder einpflanzen
17.04.2016 | Graz
Theaterworkshop und performativer Spaziergang beim Nyèlèni Treffen zur Ernährungssouveränität von 15. – 17. April in Graz
Bilder einpflanzen
16.04.2016 | Graz
Theaterworkshop und performativer Spaziergang beim Nyèlèni Treffen zur Ernährungssouveränität von 15. – 17. April in Graz
Bilder einpflanzen
15.04.2016 | Graz
Theaterworkshop und performativer Spaziergang beim Nyèlèni Treffen zur Ernährungssouveränität von 15. – 17. April in Graz
Weltcafé
11.04.2016
Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga sind zu Gast in der Steiermark und erzählen, wie sie, für verbesserte Lebensbedingungen, in ihrer Heimat Abfall recyceln.
Kleidertauschparty/Südwind
18.03.2016 | Graz
Neu einkleiden ohne Ausbeuten
Eva Perón - Leben und Sterben einer Legende. Eine Biographie
10.03.2016 | Graz
Das neu erschienene Buch "Eva Perón - Leben und Sterben einer Legende.
Bildungswüsten zum Blühen bringen
10.03.2016 | Graz
Nachhaltige Bildungsimpulse der mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichneten ägyptischen Entwicklungsinitiative SEKEM in Ägypten und Österreich
Florencia Martinez - To fill a gap
09.03.2016 | Graz
Die argentinische Künstlerin Florencia Martinez verwendet in ihren Arbeiten unterschiedlichste Materialien und transformiert sie zur Substanz...
Die bezifferte Welt
04.03.2016 | Graz
"Sehen wir uns selbst nur als Rechenmaschinen oder sind wir etwas anderes?"
Die Demokratie bedroht vom Effizienzzwang
03.03.2016 | Graz
"Sehen wir uns selbst nur als Rechenmaschinen oder sind wir etwas anderes?"
Kritisches Kino: Shortcut to Justice
25.02.2016 | Graz
Shortcut to Justice erzählt die Geschichte der „Frauen für Gerechtigkeit“ und der "Nari Adalat" Frauen aus Indien.
FairYoungStyria - unsere globalen Ziele 2015+
22.02.2016 | Graz
Knapp 50 Jugendliche aus allen steirischen Regionen haben zum Europäischen Jahr für Entwicklung ihre Ideen zur positiven Veränderung der Welt konkretisiert.
44. Forum: Der Klimawandel in GRAZ und WIR – Mobilität und andere Handlungsfelder
02.02.2016 | Graz
Die Themengruppe "Umweltbewusst leben in Graz" lädt zu einem Forum zum Thema Klimawandel ein.
Sinn & Klang
31.01.2016 | Graz
Lesung mit Walter Gschanes und Renate Schwarz
Netzwerke der Solidarität
28.01.2016 | Graz
Impulsreferat und Diskussion mit Kilian Kleinschmidt, Regierungsberater für das Asylerstaufnahmezentrum Traiskirchen.
15 Jahre Menschenrechtsstadt -Bilanz und Ausdruck
26.01.2016 | Graz
Am 8. Februar 2001 verabschiedete der Grazer Gemeinderat einstimmig die Menschenrechtserklärung der Stadt Graz.
Multikulti-Ball
23.01.2016 | Graz
Eine Winternacht, ein Klanggebäude aus Musik und Menschen aus über 100 Nationen, die miteinander feiern, tanzen, essen, trinken...
Verena Mermer: Die Stimme über den Dächern Ortswechsel nach Aserbaidschan
21.01.2016 | Graz
Aserbaidschan ist eine der letzten Diktaturen an den Grenzen Europas
Einladung
18.12.2015 | Graz
Gospel und Glühwein
Lange Nacht für ein gemeinsames Morgen
16.12.2015 | Graz
Asyl ist ein Menschenrecht, das jedem Menschen universell und gleichermaßen zusteht.
Nobunto
11.12.2015 | Graz
"Nobuntu", ein 5 köpfiges Frauen-Ensemble auf Europa-Tournee direkt aus Bulawayo in Simbabwe.
LADY LOMIN
27.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
Christian Felber Alternativen zum TTIP
25.11.2015 | Graz
Am TTIP und seinen Kollegen CETA, TiSA und WTO gibt es breite und vielfältige Kritik.
Billig. Billiger. Banane
24.11.2015 | Gratkorn
>>>> Einladung
Future Games: Theatralische Labors für Alternativen
24.11.2015 | Graz
Taking Action Against Climate Change
LADY LOMIN
21.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
LADY LOMIN
20.11.2015 | Graz
Frauenhandwerk Südsudan
Kontakt:
LADY LOMIN - we weave the future
Women Handcraft Kajo-Keji/South Sudan
Eva Hönle
Raiffeisenstraße 177
A 8041 Graz
+43 664 73629108
ladylomin@gmail.com
„Religionsfreiheit in Gefahr? Wege zu einem friedlichen Miteinander“
20.11.2015 | Graz
Vortrag von UN-Sonderberichterstatter über Religionsfreiheit, Univ.-Prof. Dr. Heiner Bielefeldt:
Fairtrade-Gemeinde-Informationsveranstaltung Feldbach - 19.11.2015
19.11.2015 | Feldbach
Das Land Steiermark die Verantwortungsträger und die Bevölkerung aus allen Gemeinden der Steiermark zu dieser Informationsveranstaltung ein.
ORTSWECHSEL; Literarische Begegnungen zwischen Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika
18.11.2015 | Graz
Krieg und Hunger vertreiben Menschen aus ihren Ländern und schicken sie von einem Kontinent zum anderen.
WeltKino Brasilien
17.11.2015 | Graz
Ein Film über die Arbeit von Romero-Preisträger Frei Anastacio Ribeiro.
Writers-in-Prison-Tag mit Omar Hazek (Ägypten) und Enoh Meyomesse (Kamerun)
13.11.2015 | Graz
Solidaritätslesung von Gedichten Inhaftierter.
Besuch der philippinischen Projektpartnerin Maria Helenita „Betsy“ Ruizo-Gamela
10.11.2015 | Graz
Besuch der philippinischen Projektpartnerin Maria Helenita „Betsy“ Ruizo-Gamela von der Organisation Don Bosco Foundation.
Wie viel Demokratie verträgt die Welt? Demokratie global denken
09.11.2015 | Graz
Fachtagung 2015 erstmals auch in Graz
Global Marshall Plan-Initiative
06.11.2015 | Graz
Gemeinsam werden wir dann in Workshops und Gesprächen Strategien erarbeiten, wie wir nachhaltige Motivation für die Notwendigkeit einer Systemänderung schaffen.
Buchvorstellung
06.11.2015 | Graz
in Kooperation mit dem Verein Clio und dem Verein für Gedenkkultur
Entwicklungszusammenarbeit im Umbruch
04.11.2015 | Graz
Friedbert Ottacher und Thomas Vogel passend zum Jahr der Entwicklung bieten einen Überblick zum Nutzen und zur Sinnhaftigkeit der EZA...
Fairtrade-Gemeinde-Informationsveranstaltung Kindberg (Obersteiermark)
29.10.2015 | Kindberg
Fachtagung 2015 erstmals auch in Kindberg
1437
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–500
Bildergalerie
‹
›
×