FairStyria-Tag 2023: SDG 4 - Bildung schafft Lebensperspektiven
Der 18. FairStyria-Tag des Landes Steiermark am Mittwoch, dem 28. Juni 2023 widmet sich dem Ziel 4 "Hochwertige Bildung für alle" der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen - Sustainable Development Goals (SDGs).
Rund 25 steirische Vereine und Organisationen werden ihre Bildungsprojekte vorstellen, die zu besseren Lebensperspektiven von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im globalen Süden beitragen.
Darüber hinaus wird es Informationen zur weltweiten Bildungssituation und zu den Fortschritten in der Umsetzung von SDG 4 geben. An dieser Stelle ein Dankeschön an das Studierenden-Team der FH JOANNEUM/Studiengang Journalismus und PR, das im Rahmen einer Lehrveranstaltung diese Infos recherchiert und aufbereitet.
In bewährter Weise werden auch steirische Initiativen und Maßnahmen der entwicklungspolitischen Bildung vorgestellt und die prämierten Projekte des "FairYoungStyria-Preises für globales Lernen 2022 an Schulen" vor den Vorhang geholt!
=> Einladung und Programm des FairStyria-Tages 2023 hier zum Download.
=> Programmheft zum FairStyria-Tag hier zum Download.
Für Schulklassen werden am FairStyria-Tag wieder nach Voranmeldung kostenfreie Führungen (Dauer ca. 90 min) durch die Projektpräsentationen angeboten.
=> Anmeldung für Schulklassen zur interaktiven Führung
Der FairStyria-Tag sowie regionale Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Wochen Steiermark (Anfang Mai bis Anfang Juli) wurden von der
Bildungsdirektion Steiermark per Verordnung zu schulbezogene Veranstaltungen erklärt.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!
Kontakt und Information
Land Steiermark, A9 Kultur, Europa, Sport
Referat Europa und Internationales/FairStyria - Entwicklungszusammenarbeit
Maria Elßer, MA, Tel. 0316/877-5518
Jessica Herman, BSc, Tel. 0316/877-2104
Mag.a Manuela Ukowitz, Tel. 0316/877-3877
E-Mail: fairstyria@stmk.gv.at