Fairtrade-Gemeinden

Ein Betrag von Städten und Gemeinden zur Umsetzung der UN-Agenda 2030

Im Jahr 2001 erklärte sich die englische Stadt Garstang (Lancashire) zur weltweit ersten "Fairtrade-Stadt"

Die Fair Trade Towns-Kampagne ist das Ergebnis einer Bürgerbewegung, die 2001 in Großbritannien ins Leben gerufen wurde. Die Fair-Trade-Town-Kampagne begann 2001 in der britischen Stadt Garstang (Lancashire), die sich aufgrund einer privaten Initiative zur "Fairtrade-Stadt" erklärte. Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 2000 Gemeinden und Städte, denen jeweils von einer anerkannten Stelle das Zertifikat als "Fairtrade-Gemeinde" verliehen wird. In Österreich gibt es mittlerweile mehr als 200 FAIRTRADE-Gemeinden und Städte. 

=>  www.fairtradetowns.org


Steirische FAIRTRADE-Gemeinden

Das Land Steiermark unterstützt im Rahmen der Initiative "FairStyria" seit dem Jahr 2003 steirische Gemeinden bei ihrem Bemühen um mehr globale und regionale Fairness. Gemeinsam mit FAIRTRADE Österreich hat das Land Steiermark seit 2008 an insgesamt 28 steirische Gemeinden die Auszeichnung "FAIRTRADE-Gemeinde" verliehen. Die Stadt Graz wurde im jahr 2010 als erste österreichische Landeshauptstadt ausgezeichnet.

=>  Steirische FAIRTRADE-Gemeinden


War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).