Projekt „Case de santé“ im Senegal - gesundheitliche Erstversorgung

Mag. Bernadette Steps

[17.10.2005] Frau Mag. Steps hat im Sommer 2004 für den SCI im Dorf Keur Taïbé Wolof gearbeitet und hierbei die Probleme der Bevölkerung kennen gelernt. Das größte Anliegen der Dorfbewohner (noch vor der Errichtung einer Schule und der besseren Versorgung mit Trinkwasser) ist demnach eine bessere medizinische Versorgung. Dies soll mit diesem Projekt durch die Schaffung einer Erstversorgungsstelle erreicht werden. Zur Betreuung dieser Station ist geplant, zwei BewohnerInnen des Ortes in einem drei-monatigen Kurs als Hebamme und A.S.C. auszubilden. Das Projekt wird vom Bürgermeister und einer engagierten Gruppe von Dorfbewohnern mitgetragen
Landesförderung: € 5.500,-
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).