Verbesserung der Milchverteilungskette für mehre Dörfer/ TANSANIA

Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung - EVG

[05.07.2010] Im Jahr 2008 wurden Milchsammelstellen (einfache Holzhäuschen) in den Dörfern Halla, Nangara und Bambay errichtet und junge Burschen mit Fahrrädern ausgerüstet, um die Morgenmilch dort abzuholen und in die Stadt Babati zu bringen, wo sie direkt verkauft wird. Derzeit gibt es jedoch keine Möglichkeit, die Abendmilch zu kühlen, um diese am nächsten Morgen auch in Babati anbieten zu können. Dieses Projekt sieht daher den Ankauf einer Milchkühlanlage sowie die Adaptierung eines Gebäudes dafür am Rande der Stadt vor, sodass die Milch gesammelt und noch am Abend zum Kühlhaus gebracht werden kann. In Babati wird die Milch dann im Rahmen eines Projektes der Partnergruppe Straßwalchen zu Joghurt und Butter weiterverarbeitet.

Landesförderung: € 7.780,00
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).