Fairtrade-Gemeinde-Initiative: Regionalisierung entwicklungspolitischer Bildungsangebote (Fortsetzungsantrag 2013)

Welthaus der Diözese Graz-Seckau und Südwind Steiermark

[10.04.2013] Die Fairtrade-Gemeinden sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des Engagements für den Fairen Handel. Bisher hat das Land Steiermark 25 steirische Gemeinden und die LandeshauptstadtGraz zu Fairtrade-Gemeinden ausgezeichnet, am 13. Juni 2013 werden weitere drei Gemeinden diese Auszeichnung erhalten. Die Gemeinden werden bis zur Erfüllung der Auszeichnungskriterien und darüber hinaus vom Welthaus Graz bzw. Südwind Steiermark beraten und unterstützt. Im Jahr 2013 soll diese Unterstützungstätigkeit fortgesetzt werden, jedoch sollen diese aufgrund der laufenden Gemeindestrukturreform auf die bereits bestehenden Fairtrade-Gemeinden konzentriert werden. Der zeitliche Schwerpunkt der Projekte und Aktivitäten in den Fairtrade-Gemeinden soll dabei auf die Fairen Wochen Steiermark (Mai/Juni) gelegt werden, wobei Veranstaltungen auch außerhalb dieser Zeit stattfinden werden. Dazu wird ein kompaktes Angebot zu entwicklungspolitischen Inhalten erarbeitet und interessierten Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das Projekt richtet sich sowohl an Gemeinden, Vereine, Bildungseinrichtungen, Betriebe als auch an Bürgerinnen und Bürger und hat entwicklungspolitische Themen zum Inhalt und einen Bezug zum kommunalen Leben. Welthaus und Südwind führen je 20 Aktivitäten (mind. 15 in Fairtrade-Gemeinden und 5 in anderen interessierten Gemeinden) durch. Die Gesamtkosten für das Welthaus betragen € 12.500,00, wovon ein Eigenanteil von € 2.500,00 eingebracht wird, die Stadt Graz beteiligt sich voraussichtlich mit € 2.000,00. Die Gesamtkosten für Südwind Steiermark betragen € 10.500,00, wovon ein Eigenanteil von € 1.500,00 eingebracht wird, die Stadt Graz beteiligt sich voraussichtlich mit € 1.000,00.

Landesförderung:
Welthaus der Diözese Graz-Seckau: € 8.000,00.
Südwind Steiermark: € 8.000,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).