Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
    • Facebook-News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
    • Bildungskatalog
    • FairStyria-Tag
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • FairYoungStyria
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • Projektförderungen
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projektdatenbank
  • Kontakt
  • Facebook-News
  • FairStyria-News
  • EZA-Termine
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. News
  4. FairStyria-News
  • Facebook-News
  • FairStyria-News
  • EZA-Termine
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

FairStyria-Aktionstag in Graz

Schwerpunktthema: faire Löhne – faire Preise

Landeshauptmann Franz Voves eröffnete den FairStyria-Aktionstag im Grazer Burghof.
Landeshauptmann Franz Voves eröffnete den FairStyria-Aktionstag im Grazer Burghof.
Der Landeshauptmann begrüßte die Besucher des Aktionstages.
Der Landeshauptmann begrüßte die Besucher des Aktionstages.© Fotos: steiermark.at/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (26. Juni 2013).- Heute (26.06.2013) ging in der Grazer Burg der„FairStyria-Aktionstag" über die Bühne. Dieser Tag bildet den Höhepunkt der „Fairen Wochen Steiermark" und stand heuer unter dem Motto „Faire Löhne – Faire Preise". Zu diesem Schwerpunktthema zeigte die 4b-Klasse des Grazer Sacré Coeur als Auftakt ein kurzes Theaterstück, im Anschluss präsentierte die Entwicklungszusammenarbeit des Landes erfolgreiche Projekte von mehr als 20 steirischen Initiativen und Organisationen im Burghof und in der Orangerie des Burggartens.

Landeshauptmann Franz Voves zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schüler und Lehrer. In seinen Eröffnungsworten wies er darauf hin, dass fünf Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter in den Entwicklungsländern für einen 16-Stunden-Tag gerade einmal einen Dollar Lohn erhalten: „Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten, damit mehr Fairness in der Welt einkehrt. Das ,Fairtrade'-Gütesiegel gibt verlässlich Auskunft darüber, ob ein Produkt fair produziert und gehandelt wurde." Das Land Steiermark hat übrigens schon vor einigen Jahren seinen Einkauf auf Fairtrade-Produkte umgestellt, das gilt nicht nur für den Kaffee, sondern auch für andere Produkte, wie zum Beispiel Büromöbel. Besonders stolz zeigte sich der Landeshauptmann auch auf die 30 steirischen Fair-Trade-Gemeinden und auf Graz als einzige österreichische Fairtrade-Hauptstadt.

=> Mehr Informationen unter  www.fairstyria.at/fairewochen
=> Bildergalerie von Eröffnung, Präsentationen und Workshops

Graz, am 26. Juni 2013

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Weitere Infos

  • Bildergalerie FairStyria-Aktionstag 2013

Kontakt

  • FairStyria
  • +43 (316) 877-5518
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7, 8010 Graz

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×