Absicherung der Existenz und Ernährung durch Maisanbau in den Feuchtgebieten von St. Hilario/Jiquiisco; Usulután; EL SALVADOR

Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie

[20.06.2013] Im Herbst 2012 hat ein großes Unwetter entlang der Küste El Salvadors massive Verwüstungen angerichtet und die Lebensgrundlage tausender Menschen vernichtet. Von nationaler Seite gibt es zwar teilweise Wiederaufbauprogramme, doch diese erreichen nicht alle Gebiete. Durch das vorliegende Projekt kann tief verzweifelten Menschen wieder eine Lebensgrundlage gegeben werden. Dieses Projekt trägt zur Verwirklichung der UN-Millenniumsentwicklungsziele 1 (Beseitigung des extremen Hungers) und 7 (Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit) bei.

Durch den Ankauf von Saatgut für den Maisanbau in Feuchtgebieten soll sichergestellt werden, dass 80 Bauernfamilien, die in der Kooperative von San Hilario organsiert sind, wieder eine Ernährungs- und Einkommensmöglichkeit erhalten. Dadurch kann jenen Familien, die am meisten von den verheerenden Auswirkungen des Tropensturmes vom Oktober 2012 betroffen waren, wieder eine Lebensperspektive gegeben werden. Die Gesamtkosten betragen € 35.526,30, der Antragsteller leistet einen Beitrag von
€ 1.203,00, der Projektpartner im Entwicklungsland bringt dafür € 18.345,86 auf.

Landesförderung: € 15.000,-- 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).