Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen - ReferentInnen-Einsätze in Kindergärten und Schulen (Fortsetzungsprojekt 2014)

Afro-Asiatisches Institut, Südwind Steiermark und Welthaus Graz

[27.03.2014] Die antragstellenden Organisationen bieten ein vielfältiges Workshop-Programm für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit in der Steiermark an. In den Workshops werden entwicklungspolitische Fragestellungen und globale Zusammenhänge thematisiert. Dabei wird Bewusstsein für weltweite Entwicklungen und Entwicklungszusammenarbeit geweckt und eine differenzierte Betrachtung der Globalisierung angeregt. In Fortbildungsangeboten setzen sich die ReferentInnen mit aktuellen Entwicklungen auseinander und erhalten inhaltliche Impulse für ihre Workshops und pädagogisch-didaktische Qualifikationen. Die Gesamtkosten betragen € 46.832,25, der Antragsteller leistet einen Beitrag in der Höhe von € 23.770,50, Einnahmen aus Schulworkshops sind in der Höhe von € 8.050,00 zu erwarten.

Durch den Einsatz von ReferentInnen aus Entwicklungsländern wird Kindern und Jugendlichen eine authentische Vermittlung entwicklungspolitischer Themen ermöglicht. Dieses Projekt leistet somit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Rassismus und Vorurteile und trägt zu einem globalen Bewusstsein bei.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 9.300,00.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).