Transitkinderhaus Raksha, NEPAL

Wurzeln zum Leben - Roots for Life

[06.11.2014] Die NRO Raksha Nepal sorgt in einem Transitkinderhaus für minderjährige Kinder von Prostituierten bzw. sexuell misshandelte Kinder. Aufgrund starker Mietpreissteigerungen in Kathmandu ist Raksha Nepal gezwungen, für die Betreuung der Kinder und Mütter eine neue Bleibe zu suchen. Die Übergangszeit von 2 - 3 Jahren wird erhöhte Infrastrukturkosten generieren, ist aber zwingend notwendig, um den Bestand des Transitheimes langfristig zu sichern. Mit der Verlängerung des Mietvertrages musste auch eine Renovierungsverpflichtung eingegangen werden. Eine Unterstützung der Renovierungsarbeiten bzw. die teilweise Übernahme von Personalkosten ist daher dringend notwendig um diese Zeit zu überbrücken und langfristig weiterarbeiten zu können. Die Gesamtkosten betragen € 61.599,00, der Antragsteller übernimmt € 10.841,00, der Projektpartner bringt € 28.231,00 ein, die Dreikönigsaktion und die Katholische Frauenbewegung unterstützten das Projekt mit 13.540,00.
Das Transitkinderhaus leistet einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag für Mütter und Kinder, die am Rande der Gesellschaft leben. Das Projekt trifft somit eine äußerst vulnerable Zielgruppe.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 7.962,00.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).