Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
    • Facebook-News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
    • Bildungskatalog
    • FairStyria-Tag
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • FairYoungStyria
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • Projektförderungen
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projektdatenbank
  • Kontakt
  • Projektförderungen
  • EZA-Expert*innen-Team
  • EZA-Projektdatenbank
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. EZA-Projektdatenbank
  • Projektförderungen
  • EZA-Expert*innen-Team
  • EZA-Projektdatenbank
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Clean clothes - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzungsprojekt 2015)

Südwind Entwicklungspolitik Steiermark

[26.03.2015] In Kooperation mit der österreichischen und internationalen Clean Clothes Kampagne setzt sich Südwind Steiermark in der Informations-, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein. Das vorliegende Projekt legt den Schwerpunkt auf die Fortführung der Kampagnen- und Informationsarbeit zur Bezahlung von existenzsicheren Löhnen („living wage") im Bereich der Schuhindustrie, auf die Bildungsarbeit mit SchülerInnen und Studierenden sowie auf die Lobbyarbeit bei sportlichen (Groß)-Ereignissen. Die Gesamtkosten betragen € 15.948,00, wovon der Antragsteller € 5.948,00 aufbringt.
Die Clean Clothes Kampagne hat dazu beigetragen, dass nach dem verheerenden Einsturz des Rana-Plaza-Fabrikkomplexes in Bangladesh im April 2013 internationale Textilfirmen Entschädigungszahlungen leisteten und Textilfabriken das Abkommen über Brandschutz- und Gebäudesicherheit in Bangladesh unterzeichneten.
Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 10.000,00
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • FairStyria
  • +43 (316) 877-5518
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7, 8010 Graz

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×