Bildungsmaßnahmen zum fairen Handel (Fortsetzungsprojekt 2015)

Weltläden Steiermark: Knittelfeld, Weiz, Gleisdorf, Fürstenfeld, Judenburg, Graz-Reitschulgasse und Tummelplatz

[26.03.2015] Neben dem Verkauf von fair gehandelten Produkten ist Bildungsarbeit die zweite wichtige Aufgabe der Weltläden. Die steirischen Weltläden sind seit langem sehr engagiert dabei, KonsumentInnen über die Prinzipien des fairen Handels und seinen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu informieren und so auch den Marktanteil von fair gehandelten Produkten zu steigern. Im Jahr 2015 führen jeweils in Kooperation die Weltläden Knittelfeld, Weiz, Gleisdorf, Fürstenfeld und Judenburg sowie die beiden Grazer Weltläden Reitschulgasse und Tummelplatz wieder zahlreiche Bildungsmaßnahmen durch, die von Workshops für alle Altersstufen über Vorträge, Produktpräsentationen bis hin zu künstlerischen Darbietungen reichen.
Die Weltläden leisten durch ihren niederschwelligen Zugang zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zur Weckung eines globalen Bewusstseins insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Sie arbeiten in den Bezirken eng mit den Fairtrade-Gemeinden und örtlichen Schulen zusammen und sind somit wichtige Partner in den Fairen Wochen Steiermark.
Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 19.997,00
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).