Sparprogramm für Kinder von Arbeitsmigranten, PHILIPPINEN

Katholische Frauenbewegung - Aktion Familienfasttag

[19.11.2015] Arbeitsmigration gehört zum Alltag auf den Philippinen. Sie bringt Devisen und finanzielle Ressourcen für philippinische Familien, hat aber vielfältige negative Auswirkungen auf der Mikroebene der Einzelpersonen, besonders betroffen sind die Kinder. Die abwesenden Elternteile können sich durch finanzielle Zuwendungen erkenntlich zeigen, und so etabliert sich eine Kultur des sinnlosen Geldausgebens. Durch das Projekt soll eine Kultur des Sparens und sinnvollen Geldausgebens bei den Kindern von Arbeitsmigranten entwickelt werden. Die Gesamtkosten des Projektes betragen € 7.604,17, der Antragsteller bringt einen Beitrag von € 1.854,17 ein.

Das Projekt unterstützt einen Umlernprozess, der sich unmittelbar auf das Leben der Betroffenen auswirkt und insbesondere Kindern bessere Zukunftschancen bringt. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das auch in anderen Regionen umsetzbar ist.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 5.750,00


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).