Durchführung von Tiefbohrungen zur Wasserversorgung der Pfarre Mikumi, TANSANIA

Katholische Männerbewegung - Sei so frei

[19.11.2015] Die Pfarre Mikumi liegt 120 km von Morogoro entfernt und hat rund 6000 Einwohner. Das Gebiet liegt entlang des Mikumi-Nationalparks an der Straße nach Malawi und Zambia. Das flache Land ist zu beiden Seiten von Hügeln begrenzt. Die Regenzeit dauert von Februar bis April, in den übrigen Monaten ist es trocken. Die Wasserversorgung erfolgt über einen Fluss, der jedoch in der Trockenzeit kein Wasser führt. Das Hauptproblem ist daher die Versorgung mit sauberem Trinkwasser während dieser Zeit. Denn das Wasser wird von einem Stausee geholt, der auch den Tieren als Tränke dient, wodurch es immer wieder zu Infektionen kommt. Im Rahmen des Projekts sollen daher zwei Tiefbohrungen erfolgen sowie Rohrleitungen und Tanks samt Pumpen zur Verteilung des Wassers errichtet werden. Ein geologisches Gutachten liegt vor. Die Gesamtkosten betragen € 16.000,00, der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 3.000,00, der lokale Projektpartner bringt einen Betrag von € 6.500,00 in das Projekt ein. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist die Basis für ein gesundes Leben und spielt insbesondere im Bereich der Krankenversorgung eine besonders wichtige Rolle. Das Einholen eines geologischen Gutachtens zeugt von der Gewissenhaftigkeit der Projektplanung.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 6.500,00.

 



 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).