Bildungsarbeit mit indigenen Frauen in Bezug auf Kultur, Rechte und Partizipation/ECUADOR

Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung - EVG

[19.11.2015]  Das Projekt verfolgt das Ziel, 35 indigenen Frauen aus 25 Dorfgemeinschaften eine ganzheitliche Ausbildung als Multiplikatorinnen in den Dörfern zu ermöglichen. Die indigene Bevölkerung Ecuadors verfügt oft über wenig bis keine schulische Ausbildung, wobei Frauen besonders benachteiligt sind. Dies schlägt sich auch in der hohen Analphabetenquote (>30%) nieder. Durch die geplanten Workshops werden die Partizipation und Organisation, grundlegende Rechte und die kulturelle Identität indigener Frauen gestärkt, damit diese verstärkt am gesellschaftlichen Leben partizipieren können. Die Gesamtkosten betragen € 15.960,00, der Projektpartner vor Ort leistet einen Eigenbeitrag in der Höhe von € 5.700,00.

Das Projekt trägt zur Stärkung der kulturellen Identität indigener Frauen bei. Durch die Ausbildung zu Multiplikatorinnen kann das vorhandene Wissen über indigene Kultur und soziokulturelle Traditionen verbreitet und die Partizipation der indigenen Frauen gefördert werden. 

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 9.260,00

 


=>  Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung
=>  evg-eza.org   

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).