Jugendprojekt "Experience NATURE" soll die Umwelt in Leibnitz bewusster machen

Baumhaus als erstes Ergebnis von "FairYoungStyria - unsere globalen Ziele 2015+"

Leibnitz (14.01.2016). - Eine Gruppe angehender Sozialpädagoginnen will gemeinsam mit Jugendlichen ein Baumhaus errichten. Gestern, Dienstag, präsentierte die Gruppe dieses Projekt dem Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger, der sich äußerst positiv zeigte: "Ich bin sicher, dass sich etwas verwirklichen lässt", sagte er. Schon in den nächsten Wochen wird abgeklärt, wer die Umsetzung durchführen und wo das Baumhaus realisiert werden könnte.

Die fünf Studentinnen mit Bürgermeister Helmut Leitenberger und mit der Referentin für Entwicklungszusammenarbeit beim Land Steiermark, Maria Elßer-Eibel
Die fünf Studentinnen mit Bürgermeister Helmut Leitenberger und mit der Referentin für Entwicklungszusammenarbeit beim Land Steiermark, Maria Elßer-Eibel© FairStyria / js (CC BY-SA)
Die Idee, die im Rahmen der Jugendworkshops des steirischen Jugendbeteiligungsprojektes "FairYoungStyria - unsere globalen Ziele 2015+" ausgearbeitet wurde, soll den Zugang zur Natur durch bewusstseinsbildende Maßnahmen wieder stärker in den Fokus rücken. In der Stadt Leibnitz, die seit langem in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert ist und seit 1983 im Rahmen einer Partnerschaft die Gemeinde Pedra Badejo (Kap Verde) unterstützt, könnte so ein weiterer Schwerpunkt gesetzt werden: Es geht darum, zur Umsetzung der 17 neuen "Nachhaltigen Entwicklungsziele" beizutragen, die im September 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen wurden. Im Jahre 2011 wurde Leibnitz als Fairtrade-Gemeinde ausgezeichnet.

Das Projekt „FairYoungStyria - unsere globalen Ziele 2015+" wurde aus Anlass des Europäischen Jahres für Entwicklung 2015 mit finanzieller Unterstützung durch die Entwicklungszusammenarbeit der Republik Österreich (Austrian Development Agency - ADA) umgesetzt.

Abschlusspräsentation auf Einladung des für Entwicklungszusammenarbeit verantwortlichen Landesrates Dr. Christian Buchmann: Montag, 22. Februar 2016 (Online-Anmeldung erforderlich)! 

Projektteam:
Lisa Kaufitsch (Projektleiterin), Graz
Eva Maria Zöhrer, Wildon
Karoline Tatzl, Schwarzau
Julia Kremser, Eibiswald
Veronika Hacker, Heiligenkreuz am Waasen

Bildergalerie

......
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).