Publikation - "Das Marampa-Projekt"

Juma Hauser

[07.07.2016] Das Marampa-Projekt ist ein österreichisches Industrieprojekt der VOEST/Austromineral in Marampa/Sierra Leone, das während der 1980er Jahre in dem Eisenerz-Bergwerk Marampa umgesetzt wurde. Etwa 30 österreichische Familien, darunter auch zahlreiche Eisenerzerinnen und Eisenerzer ließen sich in dieser Zeit auf den bestehenden Strukturen eines britisch-kolonialen Konzerns nieder, der zwischen 1926 und 1975 in diesem Bergwerk tätig war. Für die meisten war dies ein großer biografischer Einschnitt, der sich an unterschiedlichen Orten bis heute manifestiert - siehe Marampa-Pub in Eisenerz. In der vorliegenden Publikation wird dieses geschichtliche Ereignis aus heutiger Sicht aufgearbeitet. Dabei werden ernsthaft und kritisch die historischen Verknüpfungen Österreichs dargestellt. Die Autorin verbrachte mit ihrer Familie selbst ein Jahr in Marampa. Im August 2015 fand eine Ausstellung mit Vortrag zum Marampa-Projekt im Rahmen des "Rostfest Eisenerz" statt. Die Gesamtkosten der Publikation betragen € 13.000,00, es wurden Eigenmittel in der Höhe von € 1.000,00 eingebracht, zusätzlich flossen Förderungen öffentlicher Stellen und Sponsoringgelder in der Höhe von € 11.250,00 in das Projekt ein.  

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 500,00

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).