MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR – Bildungsprojekte der Weltläden Graz und Knittelfeld

Steirische Entwicklungspolitische Initiative

[07.07.2016] Wenige Menschen wissen oft über die ungerechten Welthandelsstrukturen und ihre Zusammenhänge Bescheid, die bewirken, dass zwei Drittel der Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht ausreichend befriedigen können. Die Bildungs- und Bewusstseinsarbeit ist primäres Ziel des Vereins SEPI; die Geschäftstätigkeit in den Weltläden und die Bewusstseinsbildung unter Einbeziehung vieler AkteurInnen sind nur ein wichtiger Teil zur Erreichung des Vereinszweckes. Geplant sind Informationstage in den Weltläden Graz und Knittelfeld, Präsentationen, Seminare, eine Fair-Fashion-Night sowie die Teilnahme an den "Fairen Wochen Steiermark". Die Koordination dieser Aktivitäten erfordert personelle Ressourcen und Sachmittel. Die Gesamtkosten betragen € 12.000,00, es werden Einnahmen in der Höhe von € 1.220,00 und Spenden von € 200,00 erwartet. Der Antragsteller bringt selbst € 3.526,67 in das Projekt ein.


Projektlaufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 7.053,00

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).