Integration von Genderperspektiven und feministischer Ökonomie in die Arbeit der Partnerorganisation FDC, PHILIPPINEN

Katholische Frauenbewegung - Aktion Familienfasttag

[07.07.2016] Die öffentliche Verschuldung der Philippinen macht jährlich etwa ein Viertel des Staatsbudgets an Rückzahlungs- und Zinslast aus. Unter dieser enormen Belastung leiden vor allem die Budgets für Sozialausgaben (Bildung, Gesundheit) - zulasten von Frauen und Kinder. FDC fordert nun Transparenz, Good Governance und BürgerInnenbeteiligung in der Budgetpolitik der Philippinen. Ziel des Projekts ist die Integration und Berücksichtigung von Frauenperspektiven in allen Programmen sowie die Entwicklung gezielter Kampagnen/Konferenzen im Bereich feministischer und alternativer Wirtschaftsmodelle, zur Beeinflussung öffentlicher Diskurse und Veränderung der philippinischen Entschuldungspolitik. Die Gesamtkosten des Projekts betragen € 84.189,66, der Antragsteller beteiligt sich mit € 42.000,00, der Projektpartner auf den Philippinen bringt € 39.189,66 ein.

Projektlaufzeit: 01.06.2014 - 31.05.2017

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 3.000,00

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).