Sicherung der Lebensgrundlagen für Fischerfamilien in Marihatag, Insel Mindanao/ PHILIPPINEN

Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar

[21.05.2015] Ein Großteil der 21.000 Bewohner/innen Marihatags im Nordosten der Insel Mindanao lebt vom Fischfang. Die Fangquoten der Kleinfischer/innen nehmen von Jahr zu Jahr ab - große Unternehmen dominieren die Fischindustrie und beuten die Küsten- und Meeresressourcen aus. Armut und Nahrungsunsicherheit werden durch Naturkatastrophen wie Taifune noch verschlimmert. Das Centre for Empowerment and Resource Development (CERD) unterstützt die Menschen dabei, den Fischfang weiterhin als Nahrungs- und Einkommensquelle zu nutzen, aber auch bei der Suche nach alternativen Einkommensmöglichkeiten. Mittels Bewusstseinsbildung über die Notwendigkeit des Erhalts und Schutzes der maritimen Lebensgrundlagen, dem Aufbau von lokalen Fischerorganisationen und der Berücksichtigung von Genderfragen leistet CERD einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensgrundlage von lokalen Kleinfischer/innen und der Wahrung des Schutzes der maritimen Ressourcen in den sieben Küstenbarangays von Marihatag. Die Gesamtkosten betragen € 30.000,00, der Antragsteller bringt einen Betrag von € 15.000,00 ein.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 15.000,00

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).